kann es sein, dass dein gaszug einfach zu "weich" eingestellt ist - der sollte laut meinem buch nur ca. 2mm spiel haben..
gruss jonas
Beiträge von Jonas
-
-
kann es sein, dass dein gaszug einfach zu "weich" eingestellt ist - der sollte laut meinem buch nur ca. 2mm spiel haben..
gruss jonas -
also jetzt funktionier wieder alles...der gasscheiber war falschrum eingefuert und war daher nicht richtig versenkt..trotzdem danke an alle, die geantwortet haben..
jonaa :dance2:
-
also ich hab heute mal das ganze ohne choke ausprobiert...irgendwann geht sie dann auch an..dann das gleiche wie mit joke...ein hammers lautes aufheulen(wie wenn ich die kupllung bei vollgas ziehe)..dann geht sie aus...oder ich ziehe den choke..und halte sie so noch kurz am leben..sobald ich den joke aber nicht mehr ziehe geht sie aus..
also:
-was kann der grund, die gruende dafuer sein, dass es einfach alles "durchblaest" - so viele kann es doch da nicht geben..bei gleichzeitigem Phaanomen, dass mein vergaser auf den gashahn nicht reagiert..?
danke fuer eure gedult!
Jonas
-
danke fuer dir bisherigen antworten..genau dieses spiel mit dem reinschauen habe ich gestern mal gemacht...also:
Die Nadel wird in der Duese versenkt..wenn ich den gashahn ziehe bewegt sie sich leicht nach oben..das sind aber heochstens 2-3 mm(hab auch alle nadelstellungen ausprobiert)..."zurueckschnappen" hat mein Gashahn noch nie gemacht..ich musste ihn immer schon selber manuell zurueckschieben(konnte also quasi freihaendig fahren ;D)
ich glaube inzwischen eher, dass das gemsich so fett ist, das nur eine regulierung gar nix bringt...
Ich habe jetzt dann noch ein paar fragen, die mir(euch) vielleicht weiterhelfen..- Wie gesagt, dass ding geht ja nur mit joke an...wird das gemisch, dass der startvergaser erzeugt, auch durch die nadel reguliert?
-der "schraubdeckel ", der den zylinder am vergaser schliesst und durch den der gaszug durchgeht..muss der bis zum anschlag zugeschreibt werden..oder ist der auch fuer die regulierung da?gruesse und danke
jonas -
hab heute den vergaser nocheinmal auseinandergebaut..und nochmal gereinigt..
immer noch das gleiche...das ding geht nur an mit joke..und dreht dann hoch wie bloed..vergaser regiert nicht suf gashahn...mfg jonas
-
Hallo zusammen,
nachdem meine Simson kr51/2 ein sehr schlechtes uebergangsaverhalten zeigte, machte ich mach am vergaser zu schaffen...Hab jeztzt komplett den vergaser gereinigt (Duesen, schwimmer etc.)..
Wenn ich jetzt den motor anmache,springt er nur sehr wiederwillig (und nur mit choke) an, dann blaesst es einmal alles mit einem reisenlaerm durch..und fertig...oder ich ziehe noch mal den chocke, um meine nachbarn nochmal auf die palme zu bringen..ich kann dann sogar mit dem choke fahren (allerdings sehr geringe leistung und sehr unkontrolliert.. Dabei funktioniert der normale Gashahn aber ueberhaubt nicht.keine reaktion...das heisst nach meiner logik wird der motor momentan nur mit gemisch des startvergasers versorgt, oder?Jo, also hab ich mir nochmal die sache mit der teillastnadel usw angeschaut..also der Zylinder mit dem halteblech und der nadel ist korekt versenkt im ausseren zylinder. Muss ich die abdeckschraube so fest ziehen, wie es geht?..dann hab ich am gasgriff halt fast kein spiel mehr?...und wie kann ich sehen ob die nadel richtig eingefuehrt wird..?
also nochmal zusammenfassung:
-Motor reagiert nicht auf gashahn
-SIE kann nur mit dem Choke alleine gefahren werdenvielen dank fuer eure hilfe..!
Ps. Zuendung ist Ok..Luftfilter ist auch Ok - beides gecheckt..