ja nee, das is normal bei so leistungsschwachen verbrennungsmotoren, weil kältere Luft mehr sauerstoffanteil hat, und dadurch magerer läuft und evtl. besser. merke das auch ganz deutlich an meiner 125er, das kann locker mal 5-10 km/h ausmachen.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.
Beiträge von Lazareth
-
-
nojo, passiert, das klackert dann so komisch ;D . hatte ich auch mal bei meinem roller, da hats den kolbenring zerrissen. zylinder kolben, alles im arsch =))).
wo dein teil herkommt, gute frage. aussem getriebe auf keinen fall, das kurbelgehäuse hat ja keine verbindung zum getriebe. also kanns nur KW irgendwelche lager oda einfach ausm ansaugtrakt kommen.musste ma schaun.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
natürlich getunt, original is langweilig. und es gibt noch genug motoren, und simmem die stino sind. und wozu gibt es solche leude wie dich @ Wolfe?? genau, um den kult stinoer simmen aufrecht zu erhalten, nur die tuner wollen es eben auf ne andere arrt und weise machen.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von Brand:das sagt einer der erst 81 posts hat
da hatter s51_razer recht. das kann man alles auf einer angenehmneren art und weise vermitteln, und nich immer auf sturr stellen, und den "noobs" eins reindrücken, weil ich besser bin. finde das auch scheiße, wenn mich jemand anmachen würde weil ich ne frage habe, und ich se nich gefunden habe. und was haben die anzahl der posts damit zu tun????
--KR51/1K 3,6 PS BJ:1978 Stino
SR2 BJ: 1958 Stino läuft noch nicht
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
das kann nur dreck sein, oda ein zu tief hängende nadel. wie sieht die Zündkerze aus??? weiß, schwarz???? also, einfach mal kuggen, bekommt eeinfach zu wenig benzin.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
also für meinen geschmack zu stino, ich würde das komplette ding zerpflücken und neu aufbaun. ;D
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
also ich weiß nich, auf was du hinaus willst, aber du kannst es auch kompinieren. lässt die zündung +spule so wie sie is, und setzt einfach 12 V lichtspulen rein, dann hast du ein 12 V bordnetz, da die zündung nicht von dem bordnetz abhängig is, von daher spielt das alles keine rolle.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
löl leude, was gehtn bei euch fürn film??? habt ihr die scheiße imma noch nich geklärt, und nun habt ihr alles verpeilt. erst meinte KR50 das die leistung am hinterrad nicht gleich is, nun meint er es doch, und heimde sagt das die leistung nich gleich is, ja was denn nu????
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
joa also, das is ja der ganze sinn der gangschaltung, das sich immer nur ein zahnrad durch die kugel "festgeklemmt" wird. und sowas nennt man auch ein synchronisiertes getriebe, da alles zahnräder gleich schnell mitlaufen. und überleg dir mal logisch, was würde denn passieren, wenn alle zahnräder geklemmt wären??? dir würde es zahnräder zerhacken, weil die übersetzungen unterschiedlich sind.
zur einstellung:
gabs schon mal, scheiß drauf.
also, wenn du von oben auf den motor drauf kuggst, siehst du ne mutter mit ner U-scheibe drunter. die mutter drehst du komplett weg.
um diese schraube ne buchse, die hat 2 schlitze, um 180 ° versetzt, und die is ziemlich dünn. und die buchse musst ein bisschen nach rechts oda links drehen, und denn mal testen. also du merkst schon, dass ich kein bock habe zus chreiben, also such einfach mal, es gab schon mal nen thread, da wars sehr gut beschrieben.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
ich stimme dir voll zu @ burner. und vor allem ne simson ohne kickstarter, is wie ein PC ohne prozessor.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
jopps, alles einstellungssache, weil im motor wirste nich viel sehen
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
nein, brasuchste nich, wenn die schraube am ende is, gehst du an deinen kupplungsdeckel ( entgegengesetzte seite wo der kupplungshebel raus kommt), und an dem deckel siehst du 2 plastikschrauben. 1 is zum ölauffüllen, die kuggt dich sos chräg an, und die andere steckt in 90 ° winkel in dem deckel.
so, diese schraube drehst du raus.
denn siehst du so ne art gewindestift mit ner mutter drauf ( wenn du in das loch rein kuggst =))
nun nimmst du nen 10er ringschlüssel + schlitzschraubendreher, und setzt beides an. nun drehst du den schraubendreher nach rechts, etwa 1-3 U und stellst deine kupplung ein, nun sollte genug spiel vorhanden sein, um die kupplung genau einstellen zu können. falls was unklar is, nochmal melden.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.