öhm leude, ich glaube kaum das ihr den unterschied zwischen dem angesoieltem druckbehälter, und einem membrane verstanden habt.
das membrane drückt weder das benzin zurück, weder saugt es welches auf und führt es wieder zu.
das membrane wird nur zur steuerung des gemisches verwendet, das heißt, der ansaugkanal geht direkt ins kurbelgehäuse ( ohne umweg durch den zylinder, um durch den kolben geschlossen/gesteuert zu werden), und dort ( weil ja ohne das membrane das gemisch zurück gedrückt würde, durch den sich absenkenden kolben) is dann das membrane, das aus einigen metallplättchen besteht, welche nur in eine richtung öffnen. so öffnen sie den ansaugtrakt, sobald ein unterdruck entsteht, und schließen, sobald ein überdruck entsteht.
diese alibehälterchen, welches es zu kaufen gibt, besteht im großen und ganzen aus einem gummimembrane, welches zurückgedrücktes gemisch ( was es kaum gibt, bei einem 2t, egal wie er gesteuert is) aufnimmt, und bei unterdruck wieda frei gibt. also der sinn des teils is total fürn arsch, da der kolben sauber abdichtet, und kein gemisch mehr zurück gedrückt wird ( da die luft ja auch eine bestimmte trägheit besitzt, die meistens bei den ansaugtrakten zum überschneiden der steuerzeiten eingesetzt wird). so das wars, hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.
--
Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!
Glanz is Geil!!!