alternativ Alurohr entsprechenden Durchmessers (Baumarkt) auf gewünschte Länge sägen, vorne zwei Nasen dran und fertig.
Beiträge von styfic
-
-
Zitat
Original von Auxburger
Für die S51/1 mit 12V-Technik würde das so aussehen: Eine leistungsfähigere Ladespule (20 € plus Lötarbeiten, um sie massefrei zu machen) verbauen. Nun kannst du die ELBA nicht mehr verwenden, weil sich dort die Abwärme verdoppelt, und sie dafür natürlich nicht ausgelegt ist. Du brauchst einen modernen Regler (z.B. powerdynamo 9522, 60€) und einen Blinkgeber (ca. 12 €), der separate Gleichrichter entfällt dann ebenfalls.Hab grad nen ollen PVL Regler (gleicher wie bei Vape) in meinem Fundus aufgetrieben, ließe sich dieser dafür zweckentfremden? Kann ich den vorher durchmessen und auf Funktion prüfen?
-
funktioniert immer nur dann, wenn der Scheinwerfer bzw. der Verbraucher an welchem der DZM durchgeschleift wird im Wechselstromkreis hängt. Sollte also an der Vape am Scheinwerfer funktionieren, nur die Periodengeschichte wird knifflig.
-
-
Ladestrom hat sie sicher genug, aber bei mir trat folgendes Problem auf: Mein Telefon habe ich per Bordsteckdose->12V USB-Adapter->USB-Kabel->Telefon geladen. Offenbar war nun der 12V Adapter so "kacke" als dass die von ihm bereit gestellte Ladespannung im Vergleich zur Spannung der Batterie so früh zusammengebrochen ist, dass mein Telefon nicht mehr lud, aber Blinker und Hupe weiterhin problemlos funktioniert haben, ohne in Helligkeit/Lautstärke abzunehmen. Vielleicht reichts ja, den Ladestrom hinter dem 12V -Adapter bzw. die USB-Spannung leicht zu erhöhen, denn Strom war offenbar genug "da", nur wohl nicht genug Spannung für die Ladeelektronik im Handy. Mal recherchieren was sich da machen lässt...hmmm
-
ok, der geht an dich. Aber ich kann ja bei der Lichtspule maximal die Halbwelle nehmen, da die Spule ja ne Masseverbindung hat.
Gibts trotzdem ne Möglichkeit den Ladestrom zu erhöhen bei der Elektronikzündung?
-
Hallo,
Elektronik verkabelt wie hier: http://www.akf-shop.de/moser/s51-1b.png Habe mir eine Bordsteckdose gelegt um auf Tour mal mein Handy zu laden etc. und ich denke da wäre ein größerer Ladestrom nicht schlecht.
Frage: Kann ich die 21W-Spule gegen eine 42WSpule tauschen, ohne dass die Ladeelektronik in der ELBA das Moped in Brand setzt? Dann entsprechend nur eine Phase an den Gleichrichter klemmen und die Halbwelle nehmen. Geht das? Und macht das Sinn?
-
ja mein nachbar arbeitet beim tüv und der hat mir einen gasanschlag eingebaut und mir die papiere gemacht das sie offiziel ein mofa ist sorry bin neu was meinst du mit hp soll ich meine neuen papiere einscannen und reinstelln
Einscannen, persönliche Daten unkenntlich machen und Mutschy mit ner Mail schicken. Dann freut er sich

-
Ich wiederrum habe mit dem Tankset sehr gute Erfahrungen gemacht, Lack ist prima und auch robust.
-
Gehäusetrenner und Primärritzelhalter sind zwei wirklich hilfreiche Werkzeuge welche man haben sollte, der Rest geht auch erstmal so.
-
Ich denke dein unteres Pleuellager (das zwischen den Kurbelwellenwangen) wird sich mit freundlichen Grüßen verabschiedet haben. Hast bestimmt lustige Anlassfarben an der Kurbelwelle.
-
Krümmer wird heiß genuch! Maximal bissel Backofenreiniger rein.
Mittel- und Endstück ausbrennen ist viel wichtiger...