Mach ne Fahrradklingel an den Lenker
Oder geht das nur bei Mofas?
Mach ne Fahrradklingel an den Lenker
Oder geht das nur bei Mofas?
Okay ist abgeschickt, vielen Dank an euch
Im Formular steht ja:"Alle Angaben gemäß Typschild (z. B. S 51, KR 51):
(bitte vollständige Originaltypangabe)"
Also schreib ich S51 hin (was ja auf den Typenschild steht) oder S51N um die Blinker quasi auszuschließen?
Wie sieht es mit
Batterie und Spiegeln aus ?
Einfach nichts angeben oder mal pro Forma 12V und 5,5Ah?
Spiegel muss links einer sein?
Mich regt das auch auf!
Okay ich muss eingestehen 60ccm hatte ich auch schon drauf (war so gekauft).
Man kann nur hoffen, dass irgendwann wie bei mir die Vernunft siegt und einem klar wird,
dass mit 4km/h mehr am Berg und dafür kein Versicherungsschutz niemandem geholfen ist.
Das Problem ist nur das der potentielle Tuner wohl kaum wegen einem Post zur Vernunft gebracht wird,
man sollte sie lieber ermutigen sich ne Reisschüssel zu kaufen weils dafür viel geilere Tuningsachen gibt...
Ich hab irgendwo mal ein Online Formular (das man nicht ausdrucken und per Post schicken muss) gesehen.
hat zufällig jemand den Link parat?
Edit: Schon gut war zwar auf der richtigen Seite, jedoch nicht fähig auf HTML Formular zu klicken
Hätte nicht gedacht, dass ich hier so ne Diskussion lostrete...
Erstmal muss ich Schwabe in Schutz nehmen!
Er hat auf meine Frage (und die dahinter steckende Intention) ordentlich geantwortet.
Das das ganze illegal ist war mir durchaus bewusst!
Also hackt bitte nicht alle auf ihm rum wenn er eine gute Antwort gibt, wer keine "Beihilfe zum Betrug"
leisten möchte kann ja einfach nichts schreiben
Daher ein fettes Danke!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass z.b. auch wenn ich nichts vom Tuning halte es mir auch auf den Sack geht, sobald jemand Fragt wie
man z.b. n 60ccm Zylinder einbaut kommen erstmal 5 Posts, das es doch illegal ist und mit Versicherungsschutz...usw!
Konkret in meinem Fall,
hatte ich die Daten falsch in Erinnerung,
ich dachte es Wäre Bj 86 und als ich es gekauft hab waren Blinker verbaut.
Nun war ich gestern noch einmal nachschauen auf dem Typenschild steht Bj 1982 und S51 (und die FIN), sonst nichts
und da ich weder Original Papiere hab, noch irgendjemanden kenne der das Moped gekauft hat, weiß ich schlicht nicht was es für ein Modell ist.
Also werde ich einfach eine S51N angeben und fertig.
Jetzt kommt bestimmt der Nächste und sagt mit Blinkerfahren ist aber viel sicherer, auch da muss ich gestehen ich weiß das!
Es ist so, das Moped steht bei meinen Eltern, die ich maximal ein mal im Monat besuche, sie wohnen in der tiefsten Eifel, also ist man ohne Fahrzeug
am Sack (viele Kreuzungen zum Blinken gibt es im übrigen auch nicht).
Nun wollte ich aber nicht immer mein Kennzeichen von meinem Alltagsmoped abschrauben und mitnehmen (ist auch illegal).
Die 25€ für die Oltimerversicherung hingegen sind zu verkraften!
Also vielen Dank für eure Anregungen
Hallo,
ich hab noch eine S51 b4 rumstehen ohne Papiere.
Wenn ich jetzt neue Beantrage, kann ich dann einfach sagen, keine Blinker (die fehlen nämlich)?
Kann ich evtl sogar das Baujahr vorverlegen, so dass ich eine Oldtimerversicherung abschließen kann?
Oder haben die die Daten im KBA und können überprüfen welches Fahrzeug ich Lt Rahmennummer habe ?
Würde mich über ne Antwort freuen
Auch wenns nicht ganz Passt aber:
Meine Kupplung ging auch auf einmal ins Leere
Als ich dann nachgeschaut hab war dieses Sicherungsblech im Kupplungskorb
(http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=5MrUadSyfA8#t=2289s)
nicht zu gebogen und die Mutter dort hatte sich gelöst.
Dadurch hatte der die Kupplung natürlich viel zu viel Spiel und hat nicht getrennt.
Hi,
ich studiere in KL, komme aus der Eifel.
Wie ist die Altersverteilung bei euch so ungefähr?
Würde gern mal vorbeischaun im Sommer, in eurem Terminkalender steht ja einiges und weit ists auch net
MFG
Klar, gehen tut das auch...
Ich konnte mit meiner karre auch fahren ohne O-Ring, nur ist es eben nicht so wie es sein soll.
Ob deine Konstruktion jetzt so 100% Dicht ist lasse ich mal außen vor (wo sitzt dein Ring denn IM Vergaser drinnen oder davor?),
wie du in deinem Post ganz am Anfang geschrieben hast scheint das wohl nicht der Fall zu sein
aber die 35ct für den Ring sollten vielleicht doch drin sein,
so oft baut man den Vergase ja nu auch nich ab...
Wenn die das bei Herkules/KTM so machen, dann machen sie es aber bestimmt richtig,
das Problem wäre hier, dass wegen des Vorgesehenen Ringes, natürlich extra Spiel zwischen Flansch und Vergaser ist,
und vor allem durch den Einschnitt oben an dieser Klemmschelle, kann recht viel reinkommen.
btw. dreht ein kalter Motor ohne Choke natürlich etwas höher, weil sich Benzin an den Kanalwänden niederschlägt und dadurch das Gemisch abmagert...
Also, bei mir wars vorgestern der O-Ring...
Die mist Dinger sind leider als Einwegprodukt ausgeführt,
jedesmal wenn man den Vergaser runter hatte am Arsch
Hatte das selbe Problem, sprüh mal Wasser auf den Flansch wenn die Drehzahl dann runter geht weisste das da Undicht ist.
Hallo,
mir ist es vorgestern ähnlich ergangen, 90km von daheim, Stottert die Karre und geht einige Km weiter dann endgültig aus,
Zündung defekt.
Bin noch vom ADAC mit Moped heimgebracht worden
Eben ist sie zwar kurz nochmal angesprungen, aber ich denk mal meine Primärspule ist auch defekt.
Hab nun mal mit dem Multimeter nachgemessen, kein Widerstand, auch nicht direkt an der Spule.
Ich hab eine S51E BJ. 1990, mit E-Zündung (Schwarzes Polrad),
Haben alle E-Zündungen die Selbe Ladespule (Hab leider nicht nachgeschaut welche Grundplatte ich hab) ?
Warum ist die Bei AKF qualitativ nicht so hochwertig?
MfG
Felix