Hallo,
ich halte gerade mein neues Mopedkennzeichen von der WGV in händen.
Dieses Jahr haben die es umgestellt und es gibt ein Kennzeichen für unter 23 Jährige (60€) und über 23 Jährige (44€).
Da ich ende März glücklicherweise 23 werde hab ich mir also das billigere gekauft.
Ich kanns aber kaum erwarten auf den Bock zu steigen und an tagen wie z.b. gestern mal ne Frühlingsrunde zu drehen,
nur mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?
Auf dem Versicherungsschein steht:
Fahrerkreis:
Fahrer unter 23 Jahren sind nicht mitversichert.
Kann mich dann schon die Polizei bei einer Routinekontrolle bestrafen so als wäre ich ganz ohne Kennzeichen gefahren?
Was passiert wenn ich einen Unfall baue?
Meine Recherche im Internet hat nichts eindeutiges ergeben, es ging von,
"Du musst die Differenz zur Teureren Versicherung für unter 23 (also 16€) bezahlen" bis
"Die Versicherung wird dich in Regress nehmen und den vollen geleisteten Betrag von dir zurückfordern".
Vielleicht hat sich ja einer von euch schon mal mit der Thematik
(gerne auch bei einem anderen Versicherer) auseinandergesetzt.