Ja, es is kein Gegenkonus sondern mein "Mitkonus".
-<_<| so in der art^^
Beiträge von MAG
-
-
Hallo, also ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem:
Als ich bei meiner neuen Simme ma in den Auspuff geguckt hab, dacht eich na toll son billig nachbau (vermutlich isses das auch) mit
Prallblech... (Auch den Endschalldämpfer sieht so aus weil, einfach nur n Blech vor dem Röhrchen was nach draußen Führt.Dann hab ich mal ne Taschenlampe zur Hilfe genommen... und sah das der Auspuff wohl einen Gegenkonus besitzt!
Der scheint nur falschrum drin zu sein.
Nun meine Frage, ist das normal alles einfach nur reingesteckt, sprich besteht die möglichkeit das ich den Konus rausziehen und rumdrehen kann?
Wenn man von der Endtopfseite reinguckt, sieht man zunächst ein Prallblech mit viele löchern und dann dahinter den Konus.Vielen Dank schonma im vorraus
-
So, hab grad eben ne 70er HD in meiner Garage gefunden und eingebaut, jetzt läuft die Bude ganz gut, wie sie soll.
-
Joa, aber dann müsste es doch irgend ne Reaktion geben, in die Lima hab ich auch kräftig reingesprüht...
-
Jo, die Fußdichtung war auch eine neue.
-
Hallo,
also ich weiß diese Frage kam schon häufiger, ich hab die Suche auch schon bemüht, nur
noch keine Antwort gefunden.Ich habe nen Motor wieder flott gemacht.
Der Motorblock lag ewig rum und nu hab ich die beiden KW Simmeringe getauscht (Viton Doppellippe) und einen
alten Zylinder Draufgemacht (Laufleistung unbekannt, aber wohl eher gegen ende der Lebenserwartung).
An der Stelle erwähne ich das ich da zum ersten mal einen Zylinder gewechselt habe.Alles schön und gut.
Nun folgendes.
Der Motor startet überraschend gut, nach dem 2. tritt ist er meistens an,
läuft dann auch recht gut (auch schon etwas hoch aber noch okay), nur macht man den Choke dann ja irgendwann aus weil man schon in ner Wolke giftigem Gas steht.
Dann geht die Party los, und die Bude dreht einfach hoch ohne ende.
macht man den Choke wieder rein beruhigt sie sich wieder.Klare Sache, Gemisch zu mager!
Aber wie, der Bing ist, gereinigt (keine Besserung), richtig bedüst.Also irgendwo Falschluft, nur wo ?
Die Simmeringe sind ja brandneu, die Flanschdichtung auch.
Der O-ring im Flanschstutzen fehlt zwar aber bei meinem SR-50 war das auch und er lief volkommen normal mit und ohne.Auch ein Falschlufttest mit Deo und mit WD 40 hat nichts ergeben, keine Stelle an der sich was geändert hat.
(oder geht das nur mit Starthilfespray?)
Als einziges kann ich noch sagen das der Auspuff n billig nachbau ist und am Krümmer undicht, aber daran wirds doch wohl kaum liegen?Ich hoffe ihr habt noch eine Idee was sein kann, oder einen Tip wie ich testen kann was nu falsch ist.
MfG
Felix -
So, bin nach 4935km wieder da
war ne richtig Fette sache, die Karre hat super durchgehalten und es hat alles gerade so reingepasst.
Die karre hat nur einmal gestreikt und das 300km vor zu Hause, is aber auch wieder ohne Probleme angegangen.
Insgesamt hats jeden so ca 350€ gekostet, der Durchschnittsverbrauch lag bei 7,014l/100km.
richtig Sparsam.
In Rom waren wir nich tmehr, da hat die zeit gefehlt, wir sind nach Genova wieder heim.Ich würds direkt wieder machen, wir haben viele Leute kennengelernt viel gesehen und Spaß gehabt, aber auch viel scheiße geschlafen^^.
Fotos kommen noch und vllt machen wir auch ne Internetseite oder sowas, mal schaun. -
In 10 min gehts los ! bis dann
-
Oki doki, nur mal zum verständnis
Bei der Drehzahl des maximalen Drehmoments ist der Spritverbrauch optimal ? -
Nee kein C20XE, sondern n X20XEV
ich hab auchnet schlecht gestaunt vorher hab ich so gedacht joa 8l/100 sollte hinkommen der hat bestimmt ne 1.6er maschine
(sonst bekommen wir immer nur so 50 PS teile geliehen) und dann BAZ 135 PS, war n ganz ungewohntes gefühlAber seit dem geh ich von mind 10l/100km aus
-
Wie Gaswarnanlage ??!?!?! oO
War jemand schonmal mim Auto in Paris, wie macht man das am besten, also so Park and Ride Mäßig?
-
Hi,
also am Samstag gehts los, die Karre hat in der Werkstatt nochmal nen Service bekommen und wurde Vollgetankt.
Adac ist abgeschlossen, Navi besorgt
Zuerst nach Maastricht, dann nach Paris usw...Eig haben wir schon ne lange Liste von Sachen die wir brauchen.
Nur wie siehts mit Werkzeug aus, was sollte man da mitholen?
Also ich hab keine Ahnung von Opel Astras, also glaub ich auch nicht das ich viel machen kann,
aber trotzdem?