Beiträge von MAG

    Hallo
    heut wurd ich ma wieder auf dem Weg zur Arbeit von den Polenten angehalten (eig selten hier in der Eifel)


    Naja ne (echt heiße) Polizistin un n alter Sack steigen aus.


    Und er guckt sich alles an (schien auch n bisschen Ahnung zu haben) und meint mein Kennzeichen sei geknickt...
    hat er auch recht, das gab nen Mängelschein
    Naja nach dem er mir annen Kopf geworfen hatte das ich ja ohne Führerschein fahren würde ?! und ich ihm auf diese dämliche Äußerung mit der Passenden Zeile ausm Gesetz geantwortet hatte sind se dann gefahren.


    Vorzeigen bis 30.09.
    Auf der Arbeit hab ich mich dann direkt drangemacht das zu richten, etwas kompliziert.
    Also der Vorbesitzer hat alles (komischerweise außer dem Motor?) super verbastelt und so war das hintere Schutzblech ( eins von vorne) direkt an den Werkzeugbehälter angeschraubt und die Lampe hinten an der Sitzbank auf dem Plastikdingen.


    Laut Polizist muss aber das Kennzeichen unter der Lampe sein (stimmt das?), naja macht zumindest sinn.
    Also hab ich das Schutzblech umbauen müssen weils sonst nicht anders gepasst hätte (ohne knicken des Kennzeichens).


    Auf der Arbeit hatten wir Winkel leisten aus Alu, also hab ich mir kurzerhand n Schwingenschutzblech gebaut, sieht scheiße aus funktioniert aber.


    Wie ist das nun, wenn ich nächste Woche da Auftauche, wird dann der Typ sagen
    ey, son scheiß ? du lässt das Moped erstma hier.
    Oder gibts da schlimmstenfalls einfach nochma nen Mängelschein, also das Kennzeichen is ja jetzt vorschriftsmäßig?


    Mfg
    Felix

    Boa 90000km... die wollen erstmal gefahren werden^^
    Da überlebt der Motor bestimmt das Fahrwerk... so wie das am rosten is :D


    Hab eben nochma die Kickerwelle neu abgedichtet (hat netma 1/2 Jahr gehalten....)
    also auf der Kupplungsseite sieht eig noch alles super aus ich nehme an das der Motor regeneriert wurde...
    dann hab ich ja nochwas Spaß damit :)

    Hallo,


    also ich bin mittlerweile schon über 6500km mit meiner Simme durch die Gegend gefahren.
    Bis jetzt ohne irgendwelche Motor bedingten Probleme.
    Das Öl hab ich zu Anfang gewechselt, das wars...


    Nun möchte ich auch das der Motor weiterhin so zuverlässig bleibt.
    Würde es sich also lohnen einfach mal die Wellendichtringe an der Kurbelwelle zu wechseln (ich weiß nicht wann das das letzte mal gemacht wurde)?
    Wie äußern sich defekte Wellendichtringe, verliert man dann Leistung?


    MfG
    Felix

    So nun sind einige Jacken von Louis angekommen.


    Obwohl sie in L sind sitzen sie eng (also passen schon aber halt enger als meine gewohnte XL jacke)
    (normal trag ich M Pullover und so.


    Nun ist es aber ja so, dass mehr platz mehr wärmepolster bedeutet,
    sollte ich also lieber zu ner nummer größer greifen?


    Oder leihern die Jacken vielleicht noch aus

    ohje ohje...
    also ist die Schwinge verzogen, wie ein Einzelkind!


    Ich glaub auch das is ne S50 schwinge mit Fußrastenhalterungen an der Schwinge, kann es vielleicht daran liegen?


    Kann den wert jemand verifizieren?
    Das is echt blöd, ich hatte die Schwinge nämlich von Simson Heizer gekauft und nu stellt mich das wieder vor Probleme...

    Hallo,


    also ich hab das zwar schon länger aber jetzt trau ich mich endlich zu fragen^^


    Wenn ich im Leerlauf rolle, bergab, alles okay ich werde schneller !
    Wenn ich im 1. Gang rolle und die Kupplung gezogen ist (egal ob Motor an oder aus), höre ich ein "schleifendes" Geräusch und ich werde nicht annähernd so schnell wie im Leerlauf wenns bergab geht.
    Im 2. gang ist es ähnlich, natürlich etwas weniger wegen der Übersetzung nehm ich an.


    Ich vermute mal das das Geräusch mit dem Phänomen zusammenhängt.
    ( die Schaltung geht generell etwas schwer, aber das Öl ist fast neu und genug)


    Was könnte das sein ?

    schon aber das sind die 3mm die dann auf der Mitnehmerseite fehlen damit die Achsverlängerung in der Schwinge blockier..
    klar würd man es anders herum anziehen würde es gehen und sich einfach beide Schwingenseiten aneinander ziehen, aber ich glaub das ist nicht der Sinn der Sache.


    Danke das du misst, dann weiß ich morgen wenigstens obs an der Schwinge oder irgendwie am Rad/Bremse/Abstandsklötchen/MItnehmer liegt