Beiträge von MAG

    Hallo,
    momentan leb ich noch in der Tiefsten Eifel, viele leute lassen ihre Autos mit Schlüssel draußen stehen und keins kommt weg.
    Halte ich irgendwo zum einkaufen oder so, lass ich meist sogar die Zündung an.
    Zugegeben mein Sr 50 isn Rostbesen, aber naja hier isses halt sehr ruhig in sachen Diebstahl.


    Allerdings werde ich zum 1.4. in Kaiserslautern anfangen zu Studieren.
    Ich wohne dann in nem Nachbarort, weswegen ich eine von meinen S51 mitnehmen wollte um dort flexibler zu sein.
    Leider hab ich dort keine Garage sondern nurn Parkplatz, der etwas abgelegen ist, außerdem lass ich das Moped vllt
    den ein oder anderen Tag an der Uni Tagsüber oder in der Innenstadt nachts...
    Deshalb such ich jetzt n schloss, ausgeben wollt ich so 70€
    Klar, das Abus 1060 soll ja super sein, aber 85cm sind echt nicht sehr lang.


    Da bin hier hier drauf gestoßen
    http://www.louis.de/_109d362e5…0059041_830_Anw_FR_05.JPG


    Kennt jemand das Schloss?
    Die Sache ist die, ich hab keine Bremsscheibe, könnte es aber sein, dass ich das Schloss irgendwo an der Telegabel (Enduro) festmachen kann?


    Mfg
    Felix

    Hi,
    also vllt kennt ihr das, man fährt 60ccm, aber irgendwie will ich MEHR!
    Aber naja, innen Knast will ich auchnet.


    Deswegen wollte ich wenns wieder wärmer ist mal mim Motorradführerschein anfangen.


    Was habt ihr bezahlt?
    Ist Motorradfahren anders als Simson fahren?
    Kann ich von der Mindeststundenzahl ausgehen?
    Ist es einfacher auf dem Land (nehm ich mal an) oder in der Stadt?

    Hi,
    gestern hab ich meine neue S51E von 1990 aufgemacht und mal nachgeguckt
    was die KW Simmeringe so sagen, auf der Zündung war er undicht, also beide getauscht.


    Dann is mir noch aufgefallen, dass die Kurbelwelle leichtes radiales Spiel hat, also man siehts nicht aber wenn man drann rüttelt fühlt man n bisschen was.


    Klare Sache, das muss gemacht werden.
    Aber eigentlich läuft die Bude ganz gut, alle Zahnräder und so sehen Top aus.


    Was kann passieren wenn ich damit weiterfahre?

    So, ich hab diesesmal eins von der DEVK 60€.


    Etwas weiter vorne wurds schonmal erwähnt, wenn man 2 Jahre unfallfrei gefahren ist kann man bei ner Autoversicherung mit 85% anstatt 140% einsteigen.
    Außerdem meinte der Vertreter Wechsel des Fahrzeuges wäre kein Problem, würde nichtmal was kosten, einfach vorbeikommen und den Zettel umtauschen.

    Zu Paypal hab ich ne frage,
    also nehmen wir mal an ich überweise 100€ auf das Paypal Konto, dann kann ich für 100€ mit Paypal bezahlen?


    Kann man das auch irgendwie so machen das Paypal per Bankeinzug die Kohle von meinem Konto abbucht ?

    Ist bei der S51. das 16er Original oder is das nur beim SR?


    Also 17er geht auch nicht mim 60er, auf der ebene wirste vermutlich noch drankommen an die 60 aber schneller auf keinen und am berg is eben dann zurückschalten,
    auch das Anfahren wird schwerer, genauso wie das Schalten, weil du dann zwischen den Gängen nicht genug Leistung hast.

    Mit dem 15er kommste Berge besser hoch, bist aber nicht so schnell und der Spritverbrauch steigt leicht.
    Mit dem 17er kannste mit nem Original Motor (auch mim stino 60er) nichts anfangen, theoretisch biste schneller,
    aber der Motor hat zu wenig Kraft um den Luftwiderstand bei höherer Geschwindigkeit zu überwinden, also biste bestenfalls gleich schnell kommst aber keinen berg im 4. hoch.

    Jo, hatte ich, bei der Spannungsmessung, ein Widerstand hätte die Spule ja auch trotzdem.
    Ich hab mal n bisschen rumgebrutzelt, is nix bei rausgekommen,
    ich denke irgendwo is einfach n Kabelbruch in der Spule, wer weiß die wird ja an der Stelle auch bis zu 200° Heiß denk ich.


    Trotzdem danke

    Hallo,
    ich bin heute mal der Tatsache auf den Grund gegangen, dass das Licht an meiner neuen S51/1 von 1990 nicht funktioniert,
    beim näheren Nachmessen kam raus das die Lichtspule in der Zündung kaputt ist.
    Also das Bremslicht funktioniert, aber das ist ja an ner andren Spule.
    Da kein Widerstand (Diesmal in allen Messbereichen^^) und 0,2V Spannung bei laufendem Motor, also vermutlich irgendwo n Kabelbruch.
    Sowas kann man nicht reparieren oder ?


    Ist das hier die Spule ich ich brauche http://www.akf-shop.de/shop/pr…12-120-1-12V-Halogen.html ?


    Kann man irgendwie die Funktion des EWR überprüfen?


    Danke schon mal im vor raus.