Beiträge von MAG

    Baue den Motor ein, hänge den Zug ein stelle die Kupplung mit der Madenschraube hinter dem Schwarzen Plastedeckel ein und dann sollte der kicker greifen.



    *edit: Kommt der denn zurück wenn du sagst ohne Feder?

    Ich meinte das man halt nur den Druck der Feder Spürt, also der Kicker geht von alleine zurück.
    Ich probier das mit der Kupplung morgen mal

    Ich klink mich mal ein:


    Hab gerade den Motor den ich letztes Jahr bei AKF hab Regenerieren lassen (neue Lager und KW),
    eingebaut und schon mal alle Anbauteile ran (Zylinder Fehlt noch), dann hab ich ma Durch getreten um zu gucken obs geht...


    Ich trat ins Leere, beim 2. versuch griff der Kicker dann wie gewohnt, dann wieder ab und zu nicht.


    Kann das Normal sein?
    Bevor ich nu Getriebeöl Reinpacke (keine Angst n bisschen Öl war schon drin), und dann nachher wieder alles aufmachen muss...

    So ein quatsch, die von der Rennleitung haben in der Regel überhaupt keine Ahnung (zumindest hier im Westen),
    die haben mir schon die Wildesten Sachen erzählt von ich hätte keinen Führerschein bis das Teil is nicht versichert weils 60 fahren kann....


    Also ich hab auch noch keinen Sr50 mit Halteband gesehen und auch auf den Bildern in der Reperaturanleitung ist keine zu sehen.
    Beim SR ist dafür der Bügel hinter der Sitzbank, moderne Roller haben im Übrigen auch kein Solches Halteband geschweige denn genug Platz zwischen 2 Personen um sich auchnoch da Festzuhalten.

    Ich vermute mal 10€ Multimeter ausm Conrad zählen nicht zur klasse "GUT" ^^


    Naja ich Probiers morgen einfach mal.


    Ich sollte also am Rücklicht 14V messen und an der Lampe bei Tagschaltung 12 und Nachtschaltung 14 ?


    Im Moment hab ich ne H4 Birne vorne drin und ne 21W Birne als Rücklicht, die leuchten ziemlich bescheiden, aber eben damit irgendwas für die Polizei leuchtet und ich nich direkt angehalten werde
    kann das irgendwas Kaputtmachen?

    Hallo,


    Meine S51/1 E ist ein Halogenmodell, mit EWR passendem Scheinwerfer usw.
    Jetzt hab ich letztens ne HS1 Birne eingebaut (im Rücklicht waren 5W)
    Abblendlicht alles super, aufgeblendet bisschen hochgedreht, plötzlich war das Licht megahell *freu*
    aber ca 2min später war der Draht vom Fernlicht durch.
    Hab dann gesehen das irgendwie noch die Tachobeleuchtung und Hupe am Fernlicht hingen, also alles Original gemacht.
    Dann Funktionierte halt nurnoch das Abblendlicht, aber das war ja schonmal was.
    Das ganze ist schon ne Woche her.
    Zwischendurch bin ich auch nochn bisschen rumgefahren, bei Tag, scheinbar hats da das Abblendlicht und das Rücklicht auchnoch gehimmelt.


    Wie kann ich testen ob der EWR richtig funktioniert ?
    Sollte der das nicht verhindern, das wie bei den älteren Simsons eine defekte Birne eine Kettenreaktion auslöst?


    Habt ihr n Tipp?

    Hmm nee Austauschmotor is nicht gut,
    die Kupplung/Kurbelwelle und so machen noch nen super Eindruck.


    Ich schick ihn ma zu Akf, ich brauch eh noch paar Teile, und bin gespannt was dabei rauskommt,
    und vorallem wie schnell.


    Aber danke für die vielen Tipps,
    wenn ich mehr Zeit (und auch wieder was Geld hab) dann sind ma meine andren Motoren dran

    Hallo,
    da mittlerweile etwas Kurbelwellenspiel fühlbar geworden ist, möchte ich die Lager meines Motors mal regenerieren lassen.
    Nun gibt es da ja einige Shops wo man das machen kann, zuerst wollte ich hier im Forum Tracharo oder Schwarzfahrer fragen, der eine hat keine freien Termine und der andere macht es nicht mehr.


    Also, wo kann man noch sein Motor machen lassen.
    Bis jetzt liebäugel ich mit AKF, da ich bis Dato sehr gute Erfahrungen gemacht hab.


    Wie stehts mit SSW Tuningweber, ich hab im Internet einiges schlechte gelesen,
    aber das schien mir teilweise nur negative Mundpropaganda.


    Was sagt ihr, es sollte halt relativ schnell gehen, da ich den Motor brauche.

    Was wäre denn wenn man einfach den Killschalter drückt?
    Dann müsste die Schmierung ja stimmen und vielleicht entwickelt sich sogar so ne Art Nachbrenner vom Sprit im Auspuff^^


    Also im ernst ich finde es gibt nur Leerlauf oder Auskuppeln, bei 50ccm is die Motorbremse so lausig das sie die richtigen Bremsen eh kaum entlasten, außer man fährt im 2. gang bei 4000000rpm


    Außerdem steigt beim eingekuppelt rollen Lassen der Spritverbrauch, da ja trotzdem bei jeder Umdrehung angesaugt wird und das is bei 5000rpm nunmal ca 5 mal mehr als bei 1000rpm im Leerlauf und bringen tuts nichts außer zusätlichen Verschleiß