Beiträge von FP91

    Heyho!


    Naja, mit dem Fahrrad hätte es fast genau so ausgesehen ...


    Ich hab mich die Tage mit der 250er KLX lang gemacht und sah ähnlich aus. Generell sollten einfach nur alle sturzgefährdeten Körperteile bedeckt sein, heißt Jeans + dünne Jacke (kein Plastik!) und ganz wichtig: Handschuhe. Das fängt bei allem bis 50km/h eigentlich alles ab, und ist noch zu ertragen. T-Shirt geht auch noch fit, aber IMMER Handschuhe!

    Wahrscheinlich wird die gegnerische Versicherung nichtmal einen Gutachter wollen bzw. dir den Schaden so zahlen. Hat den Hintergrund, dass ein Gutachter fast mehr kostet als das ganze Mopped/der Schaden. Gutachter ist aber auf jeden Fall Gold wert ...

    Entscheidend ist der Einsatzzweck.


    Wo soll geschweißt werden? Wer schweißt? Was soll geschweißt werden?


    Am vielfältigsten sind eigenltich Elektrodenschweißgeräte, da man zum einen draußen schweißen kann (gibt ja kein Gas das weggeweht werden kann) und man zum anderen das Schweißgerät durch die Elektroden an verschiedene Einsatzwecke und Materialen anpassen kann. Doof ist halt das speziellere Elektroden recht teuer sind und man eben viel Übung braucht ...
    Leider sollte auch bei der Elektrode das Material recht sauber sein, sonst gibts Einschlüsse & die Elektrode zündet nicht.

    Congstar hat im Moment ein "Facebook Angebot". Smartphone100 heißt der glaube ich, 100 Freiminuten in alle Netze, frei SMS und I-Net ohne Datenvolumen. Dazu kommt der Facebookvorteil, durch den man 40€ gutgeschrieben bekommt, wenn man 'ne Nummer mitbringt nochmal 25€.
    Kosten soll das ganze 20€ Monat/bei 24 Monaten, 0 Monate Laufzeit einmalig 25€.


    Sist denke ich ganz OK. Ich frage mich viel mehr, wozu man mit 14 ein Smartphone braucht ...

    Kann sein, daß es genau auf diese Unwichtigkeiten ankommt. Die Geschichte ist noch nich vom Tisch. (siehe Post 83). Hab bis zum 20.01. Aufschub bekommen. Hab den Landrat angerufen, der seinen Mann bei der Führerscheinstelle und der wieder mich. Er meint sie könnten nicht mehr zurück weil es nun einmal in den Akten ist. Bot mir aber ein Gespräch mit dem Chef der Führerscheinstelle an. Weiß nicht was da rauskommen soll? Bin fast geneigt nach Aktenlage entscheiden zu lassen. Was wär nun richtiger( oder falscher)? Die sache ruhen lassen oder darauf eingehen?


    BATZ!


    Das klingt doch sehr gut. Riskier auf jeden Fall das Gespräch mit dem Führerscheinstellenleiter. Er ist letztendlich Herr der Akten und nur ein Mensch. Ich denke, wenn du ihm den Begriff "Ataxie" anhand des Attests nochmal näher bringst, und darauf hin weißt, dass es keine Gefährdung (und genau das ist wichtig) des Straßenverkehrs gibt, kommst du aus der Sache raus.

    Jeder höher drehende Japaner hat Tassenstößel.


    Pneumatik ist nicht hochdrehzahl geeignet, da zu träge ;) Aber sonst cooler Gedanke, ich halte die Umsetzung aber für zu aufwendig/kostspielig für einen Privatmann.