Hi Forum!
Habe da mal eine konkrete Frage zur Elektrik - die SuFu hat mir nicht sooo wahnsinnig geholfen.
Der Hintergrund: Ich habe letztes Jahr meine 6V U-Zündung auf 12V-U-Zündung umgebaut. Dazu habe ich Zündungsgrundplatte, Blinkgeber, Bakterie, Glühobst und Hupe ausgetauscht (hoffe ich hab nix vergessen), die Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel habe ich aber drin gelassen.
Wenn ich jetzt bremse, verdunkelt sich die Rückleuchte, aber das Bremslicht geht nicht an (bzw. sie glimmt gaaaanz wenig) - folglich ist bei einem Bremsmanöver hinten alles aus und das kann nicht gut sein :).
Noch ein Hinweis: Bakterie wird imho geladen, weil ich das komplette letzte Jahr durchgefahren bin ohne Zwischenaufladung an der Steckdose.
Nun die Frage: Was ist der kostengünstigste Weg, um wieder ein sichtbares Bremslicht zu haben? Geht kein Weg an einer ELBA vorbei? Hab mir damals ja extra die 12V Blinkertonne geleistet, die ganz vorzüglich ihren Dienst versieht - die würde ich also ungern austauschen!
P.S.: Ich habe mal was von einem Laderegler gelesen, den man sich auch selbst zusammenlöten könnte. Das wär im Prinzip auch ne Möglichkeit, die ich in Erwägung ziehen würde... die Frage ist nur, ob das mein Problem löst, denn ich denke mal die Ladeanlage ist doch wahrscheinlich der springende Punkt, oder?