Beiträge von simson-berti

    jop, und hast ma nachgeschaut ob shops wie götz motorsport den zuwachs an geschwindigkeit bei jedem moped anders angeben oder ob da einfach immer nur das gleiche steht? :erwachsen:



    ..davon abgesehn denk ich auch nicht das das teil echte 80kmh läuft auf einer geraden strecke (ohne berg ab-fahrt)

    Seid mir nicht böse, aber wenn mir einer erzählt dass seine Simson völlig original 80 km/h läuft - dann drehe ich mich um und lasse ichn stehen. Ich nenne sowas schlicht und einfach sich selbst in die Tasche lügen. Eine gewisse Streuung ist vorhanden - aber keine 20 km/h. Fang bitte mal an zu rechnen wie hoch deine "originale" Simson bei 80 km/h drehen müsste.


    Gruß Wolfgang


    und er hat geschrieben das sie ein 16er ritzel hat was auch schon ca. 7kmh mehr sind..

    zur zündkerze einmal...


    auch wenn sie erst 2 monate alst ist heist es nicht das sie nicht trotzdem beschädigt sein kann!
    es kommt sogar mal vor das NEU verbaute schon einen weg haben!
    läuft dann zwar aber nicht gut !
    hatte ich schon öfters !

    jo des stimmt, hatte ich auch schon aber das passt ja wie du scho gesacht hast dann nimmer wirklich zu den problemen..
    denke auch, es hat mit der kraftstoffversorgung zu tun

    wegen aufbrödeln:
    einfach probieren (rundrum) irgendwann hat man was abgehoben und von da aus kann man weitermachen.
    wegen der geschwindigkeit:
    hubraum hat absolut nix mit geschwindigkeit zu tun. ein 130er der die original drehzahl dreht, fährt auch nicht schneller als nen originaler motor.
    ich kenn wen der hat nen 130er der 130 fährt und auch nen 50er der 130 fährt. (keine diskussionen deswegen is wirklich so und auch nich "mit auto getestet" ) geschwindigkeit is das resultat aus drehzahl und übersetzung der hubraum is dabei egal, ein hochdrehender zylinder fährt auch schneller



    aber mit nem einfachen 70er mit 4kanal spülung 120kmh zu erreichen da kannst nich einfach nen ebay-zylinder nehmen oder dir einen selber machen.. deswegen hat ja "Simson S51 C1" nach hersteller der verbauten teile gefragt was mich auch mal interessieren würde bei der geschwindigkeitsangabe
    ..vorallem mit dem messgerät

    also meine schnellste simson war nich grad die mit der das fahren am meisten spass gemacht hatte.. (zurzeit hab ich ja keine fahrbereite) hatte damals ne schwalbe mit nem leo vince gefahren und der zylinder war selfmade von mir hab einfach nach und nach immer mehr nach gefühl ausprobiert an dem original 50ccm zylinder bis sie irgendwann kaum noch drehmoment hatte aber dafür auf gerader strecke wenn ich ein auto ein paar meter vor mir hatte (wegen windschatten) mit original übersetzung laut schwalbe tacho würde ich schätzen über 90kmh drauf hatte, die nadel war schon fast wieder bei 0kmh ..wieviel kmh das nun in echt waren.. wer weiss