Beiträge von Geisterfahrer

    welches moped???



    bei den schwalben mache ich es immer folgendermaßen:


    moped auf den hauptständer stellen
    vorderrad ausbauen
    holzklotz vorne unter der schwinge platzieren und den ganzen "arsch" des mopeds auf den holzklotz kippen



    so kann man wunderbar hinten alles betrachten, verstehen und (de)montieren

    @betttieeeeeeeeee:
    gääääääääääääääääääääääähn


    :g_nono: :g_nono: :g_nono:
    wer lesen kann ist klar im vorteil! :i_troest: :i_troest:
    glaub den leuten doch und schraub nicht selber dran rum!
    ich würd dem klopper mal ne pn schicken, is der beste motorenbauer der stadt!
    könnte jetzt aber teuer werden, wenn da schon laien dran rumgerupft haben............................... :a_grgrins:
    @all:
    1. für nächsten samstag hab ich nen fetten auftritt in moers kurzfristig reinbekommen, der von morgens elf bis zum späten nachmittag geht. ergo ist für mich und danuta das mopedrennen gestrichen, denn arbeit geht vor!
    2. will jmd. ne einser-schwalbe kaufen??? ich hab grad eine zu verkaufen für vb444€, motor läuft; unverbastelt, ungekürzter lenker, ori blaues blech, aber ohne papiere :b_fluester:
    interessenten können mir ne pn schreiben

    moin,



    ich werde samstag gegen 11.00h bei dominik sein. komme dann aus owl auf geschnorrtem kangoo mit schwalbe drin.


    dann freu ich mich auf euch arschlöcher und die tour!!!
    den schellerhof besuchen, fänd ich ne gute idee.........
    ..................und holland: vla und pommes und pilze, poppers, po**ohefte; kaffee, der wie kotze stinkt; matjes, blonde muschis, cheech und chong, käse



    nen stück fleisch und bier etc. ess und trink ich dann abends auch wohl auch noch mit bei dir, dominik, werde dann aber irgendwann die schwalbe wieder einpacken und nach hause fahren.
    ich glaub da geht auch dann noch nen moped in dem kangooooooo mit zurück, wer will................



    bis dann, ich freu mich, okok, der geisterfahrer :u_blumenkind:



    ps: martin, darf ich dein moped nutzen???????

    nabend,



    vorhin, bei einer ausfahrt unter sternenklarem himmel machte es "peng" und die schwalbe war aus.
    die zündkerze war aus dem kopf geflogen ;(
    das gewinde im kopf ist total kaputt, bzw. nach zwei gewindegängen packt die kerze nicht mehr.


    nun meine frage:


    verbaut ist ein 70iger motor. braucht der einen speziellen kopf, oder kann ich von nem normalen m5xx motor den kopf montieren??
    wenn nicht, wo sind die unterschiede bzw. wie groß sind die unterschiede (wenns geht als maßangabe)

    da ich mich (nicht als einziger) letztens über knallfroschs überhebliche art und weise geärgert habe, musste ich mal so antworten.


    nu aber nochmal:


    andre89 hat unrecht, einser und zweier schwalbe haben unterschiedliche ständeraufhängungen, da am zweier ständer noch die bremsmimik mit verbaut ist, bzw. mit dranhängt.


    ansonsten kannst du da ne m? gewindestange durch das lagerrohr stecken und von beiden seiten kontern.


    wahrscheinlich ist aber unten schon der käfig der motoraufhängung (an)gerissen. :i_troest:


    mach doch mal fotos (nach dem saubermachen)


    :b_wink:

    Timster: zündkerze fest? und sauber? abstand stimmt noch?
    im vergaser sind die düsen alle fest? auch, und vor allem das schwimmernadelventil? schwimmer heile bzw. nicht undicht?


    schreib mir ne pn, dann kannst du morgen auch hier............ach so, fährt ja nicht......., ich kann auch bei dir vorbei kommen, dann meld dich wenn du magst.
    ps: kerzenschlüssel hab ich (fast) immer dabei :smokin:


    @all: wer fährt denn eigentlich alles und wie fahren wir nach suhl?? :dance:

    nabend,
    ja das is ja was, das der klopper sein moped hergibt fürs rennen, RESPEKT!!!! hoffentlich gibt er euch auch ein paar motoren mit :k_hole: :k_hole: :k_hole:
    die SIMSONRATTENRUHRSTADT sind auch wieder am start!!!!
    ich wollt nen wettbewerb machen: DSDSS (dortmund sucht den simson star)
    ein bewerber (und größter favorit) kommt montag schiebenderweise mit seinem moped vorbei, weil er beim finger in den zündkerzenstecker stecken all seine lichter ausgeschossen hat. :m_klatschen:
    erster preis ist, nach vorlage eines gültigen Führerscheins ein....................................................................MULTIMETER!!!
    bewerbungen um den titel bitte an mich per pn.
    :teufel:

    hallo,


    ich hab mir ringmuttern besorgt, die ich von innen oben ans knieblech geschraubt habe.
    ein spanngummi vom rahmenloch unter der sitzbank, durch die ringmuttern getüddelt, zum anderen rahmenloch unter der sitzbank und dazwischen ein dehnbares netz aus dem bootszubehör.
    die konstruktion ist ordentlich stabil, der tote raum überm motortunnel wird ausgefüllt und es wird der schwerpunkt nicht verlagert.
    die konstruktion fahr ich schon länger, da hab ich auch schon nen motor drin transportiert.


    und zur zeit mit kniedecke sieht kein mensch was drunter ist.



    glück auf!

    also,
    aufgrund der vielen (falschen) Aussagen:


    laut ADAC zur Teilkasko:


    Der ADAC erkennt ein Gutachten an.


    heisst also: Zum Gutachter gehen, Gutachten machen lassen und beim Schadensfall (bzw. Diebstahl) wird der Wert eures Simson Mopeds lt. Gutachten zu grunde gelegt.


    Das Gutachten meiner Schwalbe kostete mich ca. 130€.
    Meine Schwalbe im Technikzustand 2 und Optikzustand 5 hatte einen Wert von 800€.


    Da sind mir 150€ Teilkasko egal...


    :b_fluester: