Beiträge von HarryTie
-
-
Garnicht, solange er läuft. Ist für mindestens 40Tkm ausgelegt. Danach mal den Zylinder schleifen.
-
Zitat
Welchen Rot geschriebenen Hinweis meinst du?
Ich meinte den Hinweis hier im Forum.Hat nix mit deinem Shop zu tun.
Mit strukturieren meinte ich das Du Unterkategorien anlegen solltest. Unzählige Seiten durchblättern ist nicht meine Sache.
Aber ich denke das Du das mit der Zeit änderst. -
Zitat
in meinem TomTom kann ich " begrenzte Geschwindigkeit " einstellen.Also
wenn ich da 60 km/h eintippe nimmt er die Schnellstrassen raus.Wieso erzählt Ihr immer so einen Quatsch? Das stimmt nicht.
Es erscheint logisch, ist aber nicht so. Es gibt kein Navi in denen man Kraftfahrstraßen abwählen kann. -
Ah jetzt. Der Kegel wird mit der Hülse durch das Gummi gezogen.
Danke für die Erklärung. -
Kann das nicht erkennen. Ist oberhalb der Kolbenringe ein Stück ausgebrochen?
Das sieht mir eher wie Fremdkörper aus. -
Weder beabsichtige ich unhöflich zu sein noch möchte ich provozieren.
Nur bitte ich zu bedenken das man diesen, sicherlich gutgemeinten, in Rot geschriebenen Hinweiß vielleicht versuchen sollte anders zu platzieren.
Aber seis drum.Noch einmal zu Dir, Dana.
Die Seite sollte noch mal durchstrukturiert werden. Dies hast Du selber erkannt.
Vielleicht solltest Du noch eigene Fotos einbinden. Ich hoffe das dies möglich ist. -
Die Gewindeschraube (1) wird durch die Hülse (3) gesteckt
und, nachdem die Schraube durch das Schwingenlager gesteckt wurde, in den
Montagedorn (4) geschraubt.Auf diesen Dorn wird hinten das Gummi geschoben und mit der
Inbusschraube gesichert.Soweit so klar.
Welche Funktion hat die Einspannhülse 5 ?
-
Was ist das für ein Detailbild. Paßt nicht mit der Artikelbeschreibung.
Oder sehe ich das falsch?
http://simmeteile-bohnsdorf.de…lang-S50-S51-S70::71.html
Und stellt doch endlich diese rote Hinweisschrift um. -
Einfach den Kopf abbauen. Ein paar Unterlegscheiben auf die Stehbolzen und dann die Muttern wieder festschrauben.
Kolden auf Mittelstellung bringen und ein wenig mit dem Polrad spielen. Dann merkst Du schon ob Spiel vorhanden ist oder nicht.
Ich behaupte mal die Kurbelwelle ist geut.
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=22223
Diese Kilometerleistun ist nicht normal, aber 40Tkm sollte der Motor mit originalzylinder halten.
Wie immer gilt :Faß keinen Motor an der läuft. Erst wenn er nicht mehr läuft. -
Ich würde erst mal keine Kurbelwelle neu kaufen.
Nur weil das der aus der Werkstatt gesagt hat?
Zylinderkopf ab und selber gemessen. Nicht den Zylinder beim messen abbauen. -
Wenn die Kurbelwelle ein Höhenspiel hat, erklärt das aber noch nicht die Fressneigung.
Meß mal die Ovalität des Kolbens.
Die Rennkurbelwelle würd ich nicht nehmen.Wenn sich der Kunststoff aus den Wangen lößt, hast Du wieder ein Problem.
Wieviel war den Dein Höhenspiel? Und wieviel Kilometer hast Du mit Deinen Motor runter?
Ich weiß das kein Höhenspiel zulässig ist.