Simson S51 Rücklicht geht nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Simson Modell: S51 B2-4
    Elektronik Zündung
    Stromkreis 6 V
    Schaltplan vorhanden: Ja
    Glühbirnen geprüft: Ja
    Batterie aufgeladen: Ja
    Im original Zustand: Ja


    Servus zusammen,
    wie ihr lesen könnt hab ich ein Elektronikproblem. Nach Stundenlanger Fehlersuche muss ich jetzt mal nachfragen :D
    Ein Tag auf den anderen funktioniert meine Rückleuchte und Tachobeleuchtung nicht mehr.
    Glühbirnen gewechselt und geprüft, kein Erfolg.
    In Zündschlossposition 3 funktioniert es!
    In Position 2 nicht....
    Zieh ich am Zündschloss das Kabel für das Rücklicht ab , geht die Tacholeuchte an, steck ich es wieder dran geht die TB auch wieder aus...
    Halte ich das graue Kabel des Bremslichtes bei laufendem Motor an die 3er Verbindung des ZS geht das Rücklicht auch an. Daher schließe ich einen Massefehler aus.
    Habe leider kein Multimeter zur Hand um durchzumessen. Kann ich den Fehler mit den bisherigen Erkenntnissen eingrenzen?
    Ladeanlage schließe ich aus (hat Druchgang und ist realtiv neu). Verkabelung ist auch korrekt.
    Meine Vermutung ist das es entweder das Zünschloss ist und dadrin evt. ein Kurzschluss entsteht (wobei ich mir dann nicht erklären kann, wieso die Tachobeleuchtung dann klappt) oder die Rücklichtspule auf der Grundplatte hat einen weg und es kommt zu wenig Spannung an....
    was meint ihr? Und wie kann ich herausfinden ob es die Spule oder das Zündschloss ist?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Beste Grüße,
    Pate

    Einmal editiert, zuletzt von Pate89 ()

  • Ja bei mir war es Masse Fehler du braust zwei eine hinten und eine vorne! Kann sein das ein Kabelbruch ist oder es einfach fehlt.


    Gruß Marcel


    Habe noch vergessen zwei Masse Kabel von der Batterie einz nach vorne zweite nach hinten ! Nicht vom Rücklicht das normal

    Einmal editiert, zuletzt von M.Mischke ()

  • Danke Marcel für die schnelle Antwort. Ich probiere es heut mittag Mal aus!


    Update:
    Also Massefehler ist es nicht. Beide Punkte sehen gut aus und sind mit Kontaktspray bearbeitet. Hab noch 2 ältere Ladeanlagen ausprobiert. Gleiche Fehler. Durchgang haben sie auch (mit Lampe überprüft)
    Zieh ich das graue Kabel von ZS ab geht die Tachobeleuchtung an.
    Hab darauf hin ein neues Kabel vom Rücklicht gelegt.....Selbe Fehler.
    Meine Vermutung liegt jetzt immer mehr bei der Spule. Kann mir jemand sagen wie viel Spannung an Position 58 anliegen muss damit Tacholeuchte und Rücklicht laufen?
    Danke euch!

    Einmal editiert, zuletzt von Pate89 ()

  • Wenn es an der Spule liegen sollte würde gar kein Licht gehen oder schwaches glühen!?


    Sollte nicht normalerweise die Beleuchtung aus sein auf Position 2 und auf drei angehen!?


    Aber auf 3 geht alles?

  • 3= Stand/Parklicht funktioniert ja.
    Mit der Spule hast du wohl Recht. Hatte einen Denkfehler. Strom wird genug produziert. Spule ist es also nicht....


    Ja mein Bremslicht funktioniert. Hab es ausgebaut aber bringt nichts.
    Bekomme morgen von einem Bekannten ein altes Zündschloss. Wahrscheinlich ist es wirklich nur ein Kurzschluss irgendwo. Mir gehen auch die Fehlerquellen langsam aus.
    Danke für eure schnellen Antworten :)

  • Schnapp dir ein Stück Kabel und überbrücke am Zündlichtschalter die Kontakte 59b und 58. Damit überbrückst du den Schaltkontakt ohne den Zündlichtschalter zu wechseln. Geht das Licht jetzt, ist der Zündlichtschalter defekt.
    Wenn es dann immer noch nicht geht, überbrücke vom 3-Fach Stecker nach 59b. Damit überbrückst Du die Drossel. Bitte an der Stelle kein Gas geben, sonst brennen die Lampen durch. Wenn es jetzt funktioniert, ist der Zündlichtschalter heil und die Drossel defekt.


    Was du zuerst testest ist egal. Beides wird einen eindeutigen Hinweis auf den Fehler liefern.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Danke Blaumeise für den guten Hinweis!
    Hab die Drossel überbrückt....jetzt klappt es.
    Was mich wundert, die Drossel ist neu und mit Prüflampe haben die beiden grauen Kabel Durchgang....
    Kann mir nur noch vorstellen das ich nen falschen Typen verbaut hab.
    Hab die 8871.5 drin...ist das der richtige? Ansonsten hab ich einfach nur Pech beim bestellen gehabt Danke euch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!