Simson Star SR4-2 läuft nur mit Choke. Wo noch Falschluft?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meiner SR4-2. Diese läuft nur mit gezogenen Choke. Anspringen tut sie warm wie kalt mit Choke sehr gut. So bald ich den Choke weg nehme geht die Drehzahl hoch und sie geht nach ein Paar Sekunden aus. Vergaser ist ein neuer BVF 16N-6. Schwimmerstand wurde kontrolliert und leicht angepasst. Spritfilter ist neu. Meine Vermutung ist Falschluft, Darauf hin habe ich die Dichtungen zwischen Zylinder und Stutzen, sowie Stutzen und Vergaser getauscht. Dazu kam dann auch gleich noch ein neuer Ansaugstutzen, weil der alte auch sehr ausgeleiert war.
    Leider besteht das Problem weiterhin. Liegt es wirklich an Falschluft? Diese könnte ja nur noch von den Simmerringen von der Kurbelwelle kommen oder?


    Simson Modell: SR4-2
    Vergaser Marke und Typ: BVF16N-6
    Luftfilter original: original
    Im original Zustand: Original
    Simson Erfahrungen: Ja


    Mit freundlichen Grüßen


    Steffen

  • Welcher Luftfilter ist denn verbaut? Beim 4-2 sollte es normalerweise der T-Filter sein. Dann wäre dein Vergaser Falsch. Wenn du jedoch den Plastik Kasten hast, dann denke ich mal dass dieser irgendwo undicht sein wird.


    Mfg Jan

  • Der Vergaserflasch verzieht sich gerne beim Anschrauben an den Ansaugstutzen. Da nutzt eine neue Dichtung auch nix.
    Schau, ob er plan ist. Falls nicht mit der Flachfeile und Gefühl plan feilen.

  • Wenn die letzte Überholung längere Zeit zurückliegt, wird es mit 90%iger Sicherheit an
    den Wellendichtringen liegen. Leider bedeutet das bei diesem Motortyp viel Arbeit, bzw. das volle Programm.

  • Hallo,


    danke für die Tipps. Also der Flansch war etwas verzogen. Den habe ich begradigen können. Ansonsten sah dort alles gut aus soweit.
    Luftfilterkasten ist der aus Plastik verbaut. Dort sind ja 2 Dichtungen drin. Ein mal die kleine, welche man entnehmen kann um an die Luftfilterpatrone zu kommen und dann die ganz große, welche am Ansaugbereich ist. die am Ansaugbereich ist im vorderen Teil doch sehr locker drin. stört dies dort schon oder ist eher wichtig das sie weiter hinten richtig dicht ist?


    Ja wie lange das mit den Wellendichtringen her ist kann ich nicht sagen. Habe diesen Motor auch noch nie zerlegt und da wird die Trennvorrichtung vom M541 passen wird?


    Mit freundlichen Grüßen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!