Grüße,
Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich der Kanalführung von Kanälen durch Kolbenfenster und Auslassformen.
1. Ist die Verbindung eines durch ein Kolbenfenster gesteuerten Kanals mit dem Einlass (siehe Bild) eine gute Realisierung bzw. entstehen dadurch irgendwelche Nachteile gegenüber einem einzeln eingefrästen kolbenfenstergesteuerten Überströmkanal?
Ich habe mal gehört, dass eine Verbindung des Einlasskanals mit einem kolbenfenstergesteuerten Überströmkanal nicht gut ist, da beim Überströmvorgang wieder zu viel Frischgas in den Einlass zurückgespült wird, trotzdem habe ich diese Bauform schön öfters in verschiedenen Simson-Hubraumklassen gesehen.
2. Kann man dabei das Kolbenfenster wirklich so weit unten im Kolbenhemd einfräsen, wie auf dem Bild zu sehen bzw. braucht man dabei überhaupt ein Kolbenfenster? (Bild "11" und "21" gehören zum selben Zylinder)
3. Was hat ein V-Auslass für Vor- und Nachteile gegenüber herkömmlichen Auslassformen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Falk