S53 M fürn schmaleren Taler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nichts für ungut, aber mitunter glaube ich, daß manche Leute nur darauf warten, dass gewisse Themen eröffnet werden,
    um ja wieder einen Grund haben, um Text ablassen zu können, bzw. aus irgendeiner Sache ein Fass aufzumachen.
    Wäre der TE bloss nicht auf die komische Zwischenfrage des einen Users eingegangen...

  • Alles nicht so schlimm,
    Such jetzt schon eine Ewigkeit nach der hinteren Sitzbankhalterung der S53. Es ist teilweise abenteuerlich, was für Preisvorstellungen zustande kommen.
    Egal jetzt bekomme ich eine und gut ist. Eines ist aber sicher, die Lackierung der neueren Fahrzeuge ist der letzte Husten. Schlechte Pulverbeschichtungen sind an der Tagesortnung, dazu noch kaum Wartung.
    Habe eine Autosteckdose verbaut und eine Handyhalterung mit Magnet angebracht. Die Steckdose geht nur wenn die Zündung an ist und soll dem Benutzer erlauben das Handy zu laden oder andere Verbraucher zu bedienen.
    Es soll halt praktisch sein.

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Du solltest dir den Rahmen genauer ansehen. Habe hier schon einen Rahmen erlebt, bei dem der Motor immer weiter abgesagt ist. Grund war ein durchgerosteter Rahmen im unteren Bereich, durch die von dir bereits angesprochene schlechte Beschichtung.

  • Nachdem ich nun angefangen habe das Moped zu zerlegen, ist ohh welch Überraschung 8o , Haufen zusätzliche Arbeit gekommen. Lass nun den Rahmen strahlen und neu lackieren. Sämtliche Buchsen und Aufhängungen werden erneuert und ein neuer Schraubensatz wird auch verbaut. Ich hätte das alles auch machen können ohne das neu lackieren zu lassen. Aber damit wäre ich persönlich sehr unzufrieden gewesen. Es muss nicht alles Perfekt sein, aber es gibt Dinge da bekomme ich das <X und wenn das Fahrzeug sowieso schon so zerlegt ist, warum nicht gleich richtig machen?

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Find ich gut die Einstellung.
    Wenn man einmal ne Großreparatur macht, dann kann man die auch so machen, dass es für lange Zeit ordentlich ist.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Update!
    Habe gestern die Rahmenteile bekommen und angefangen das Mokick wieder zusammen zu setzen.
    Neuer Schraubensatz ist selbstredend und alle Lager sind auch neu.
    Muss einiges an der Elektrik in Ortnung bringen, da einige Kabel doch leicht Grün sind und die Übergangswiederstände dadurch zu groß werden.
    Alles im Allen dennoch weiter als gedacht. 8o Bild ist leider nicht so toll!


    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    9 Mal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!