Winterfest machen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich handhabe Das so,wenn das Moped nur so 2 Monate steht,wird gar nix gemacht außer Tank voll,nur wenn das Moped n halbes Jahr oder länger steht,Vergaser leer etc.
    Das mache ich auch bei der Großen so.
    Damit sich bei der Großen die Reifen nicht unrund stehen,wird die über Winter aufgebockt,Erhaltungsladegerät dran und gut...
    Allerdings fahre ich auch das ganze Jahr,wenn nicht so viel Salz auf den Straßen ist...

  • Das ist natürlich interessant das es da Tests gab mit eingelegten Vergasern in den verschiedenen Spritsorten. Weißt du evtl. in welcher Zeitschrift das war?
    Wenn ich das richtig gehört habe, ist das Bioethanol im Sprit was anderes als Ethanol bzw. Spiritus den es in der Flasche zu kaufen gibt.

    Buchholz 69ers

  • der brennspiritus in der flasche ist/war benzinvergällt. (wahrscheinlich damit man den nicht säuft)
    der ethanol/spiritustankanteil im benzin kein plan, ob man den anderen extra vergällen mußte, oder als laborbenzin, wie man umgangssprachlich den nicht vergällten auch nannte, extra noch filtern musste, um die gällung raus zu filtern.
    Der Ethanolanteil im Benzin wird zwar biologisch hergestellt, was sich sicherlich auch an den molekülen nachweisen lässt, aber ich denke das wird den kohl, vor allem in der beigemischten Konzentration, nicht fett machen, vom unterschied her.
    Jedenfalls dürfte das im Benzin keine rolle spielen, denn selbst wenn man unvergällten rein kippt, ist da das benzin ja schon bei.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!