Set für eine Motor Regenerierung, Taugt das was???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • ja?
    Ich nehme F.A.G..
    Wobei ich ja kürzlich erst gelesen habe,daß das ein Satz SKF 60-70tkm gehalten hat.
    Kann also so schlecht nicht sein.
    Schreit aber einer "DIE SIND SCHEISSE",dann schreien 20 ohne Ahnung gleich mit. Ruck zuck hat sich eine Meinung verbreitet. Ob richtig oder falsch...


    Nja irgendwann hatten wir doch ne Lager Diskussion bei denen es auxh um SNH ging und mir war so als wenn da jemand drauf schwört

  • Wenn du Glück hast kannst du deine wiederverwenden. Passt meist aber nicht mehr. Es gibt aber noch viel mehr Ausgleichsscheiben beim S51 Motor ( Getriebe, Kupplung, Walze, Kw, Abtriebswelle).

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Nja irgendwann hatten wir doch ne Lager Diskussion bei denen es auxh um SNH ging und mir war so als wenn da jemand drauf schwört



    So richtig. Aber auch die Dienstleister nehmen unterschiedliche Lager. Und bei allen gibt es für und wider. Siehst du ja hier schon. Der Eine rennt mit den SKF 60tkm durch die Gegend,beim Anderen sind die nach wenigen KM Schrott ;)

  • Meine SKF Lager im vorigen Motor zeigen an der KW noch kein Spiel, und der Motor ist bereits an der KM Grenze wo er nach Handbuch regeneriert werden müsste. Zur Zeit steht er als Notfallobjekt im Regal, will da nicht ran.


    Wenn beim anderen nach kurzer Zeit das Lager flöten geht wie hier geäußert, könnten es ggf Plagiate aus China gesessen sein? Skf hatte dazu mal eine Pressemitteilung vor Jahren schon veröffentlicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!