Tja, soll ichs in 'Vergaser' posten oder 'Zündung'? Der olle Zyli hat ja geänderte Steuerzeiten/Kanäle, also Tjuning.
s51 elektronic
50er, Lief astrein, Standgas tuckert zuverlässig.
Vor ner Woche habe ich wieder den ~60er (Link) drauf. Nach kurzen einstellen lief er blendend. 72er Düse, Nadel bei 100%, Standgasschraube ganz draussen. Fettnessschraube 1,5. und nen neuen Gasbowdenzug.
Springt beim zweiten Latschen an. Hält Standgas wie ein Traktor.
Viel rumgefahren. 75 uffer Geraden. 60 im viertem Gang nen Referenzberg rauf.
Paar Tage später kommts mir so laut vor. Schelle/Auspuff/Krümmer neu justiert. Immer noch laut.
Neue Krümmerdichtung. Hilft nix. Baumarkt; Auspuffreparaturpaste.
Jetzt ists gedämpft, aber wenn ich Gas gebe dröhnt das so. Whhhmmmmwooooorrrr. Und Leistung scheint auch abgenomnommen zu haben.
Später gabs nen Geistesblitz; dass sicher die Luftdingsspange sich gelöst hat.
Die wars nicht sondern die Nippel die das ganze Blech des Ansauglüfters hielten, waren abgebrochen. Löcher bohren, festschrauben. Fertig.
Die Leistung schien immer noch früher deutlich besser gewesen zu sein.
Aber immer noch bekomme ich auf einer Strecker meine fast 75 und den Berg mit 60/4 rauf.
Jetzt isses aber untypisch gedämpft. so ruhig. Nicht mehr spritzig knackiges Simsongetuckere. Und es kommt mir so vor als ob die Auspuffabdichtung der Simse die Luft abschnürt.
So ruhig dass ich ein Geklingen/Gerasssel warnehme. Keine 1000km isser gefahren. Ich fahr selten so schnell wie möglich. Nie unnötig geqählt, sollte der Kolben schon nachlassen?
Immer noch ~74/60. Wenn kein Gegenwind kommt.
Ungeduldig hab ich den Kolben abgenommen um mir die Kolbenringe anzuschauen. Naja, zerbrochen sindse nicht. Auch sonst siehts IO aus.
(Den Vergaser hab ich zugelassen. blos nix ändern.)
Zylinder wieder drauf, Auspuff, Vergaser. Startet.
Vielleicht sollte ich ne Zeitlang den 50er fahren um mich zu tarieren. Und dann den Wexel auf 60 so zu erleben wie letzte Woche.
Wo der 50er nachlässt, fing der 60er erst an Turbolike sich zu entfalten. Ich krallte mich an'n Lenker, wie ein Handtuch flatternd hinterher gezogen werdend, den Kräften hilflos ausgeliefert.
Aber dieses Geräusch sollte nicht sein.
Dann ist mir eingefallen dass ich nach "S51 klingeln" gesucht hatte und ich mir eine Antwort merkte "Zündzeitpunkt prüfen".
Das kam mir zwar nicht plausibel vor, aber wer bin ich schon. Das lies mich nicht los.
Zum Wetzi gefahren, Mit Blitzlampe geprüft, eingestellt, und, HUI; jetzt reagiert das wieder ganz anders, frisch und direkt aufs gasgeben. Und das Geklingel ist auch weg. Jetzt klingts wieder wie ne Simson. Und zieht auch wieder fast so wie ichs in Errinnerung habe.
Laut 'Wetzi war der Zündpunkt zu früh, wurde ca4-5mm nachgestellt. (Ich fürchte fast nen mm zu weit)
Der Strich der Platte ist jetzt 4mm unterhalb des Striches des Gehäuses.
Wieso verändert sich so'n Zündzeitpunkt? So ne Elektronik sollte doch eingestellt bleiben. Das wurde letztes Jahr erst geprüft.
Einzig; das Standgas. Das lässt sich plötzlich manchmal nicht aus den Standgasstatus hochtouren. Reagiert nicht aufs gasgeben. Säuft dann ab beim gasnachlassen. Lässt sich, wenn ich noch rolle und per Motor (Vergaser leeren)ziehe hochtouren. Ich darf das Gas nicht unter nen bestimmten Punkt kommen lassen. Nomalerweise würde ich ja sagen; Schwimmer einstellen. Aber das war doch alles toll eingestellt!
Wieso denn das jetzt so plötzlich? Das lief doch wie ein Uhrwerk.
Heute:
Den Poti des gelben Elektronikkästchens einen Strich nach rechts gedreht. (Ich hab nicht verglichen vorher vs nachher. Aber es fühlt sich gut an)
Dann habi halt den Schwimmer noch höher gestellt. (Nur die Nase für die Düse. Das senkrechte Blättchen habi noch nie eingestellt.)
Ich glaube das ist jetzt Schuld daran dass, wenn ichs bergauf prügle, es ausgeht. dreimal. Zu wenig Sprit!? !
72 auf meiner Refernezgeraden.
Trotz raufgedrehter Standgasschraube geht er wenn er von schnell auf langsam ausrollt( Kupplung gezogen) manchmal aus.
&Mir fehlen auch immer noch 3kmh! (wer kennt das nicht) Und der 'Turbo' ist nicht mehr so rabiat wie einst.
Ich glaub ich bestell mir ne Blitzerlampe und pfusche dann am Zündzeitpunkt rum. Oder ich dreh die Platte testweise wieder nen Millimeter nach oben.
Wieso verändert sich ein Zündzeitpunkt? Ich wars sicher nicht!
Wie kann ich wieder dieses problemlose Standgas bekommen? Ich hatte doch nix verstellt. nur mal Zylinder runter und wieder drauf.