Delle im Rahmen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich würde eher sagen, dass es sich da um ne Rostmacke handelt. Da dürfte irgendwas im Herzkasten gerieben haben bis das Metall dünne wurde.


    Ich würde ihn noch fahren.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Dass des Stück an dem die streben angeschraubt sind nicht am lenkkopf an geschweißt ist und somit die streben ja eigentlich nur einen optischen Sinn hätten,da sie den Rahmen ja nicht direkt stabilisieren.

  • Das ist einer der ersten älteren Endurorahmen von etwa 83, da wurde das Blech noch ein Stück vor dem Lenkkopf angeschweißt. Nimmt sich aber im Prinzip zwischen einem älteren und neurem Endurorahmen von der Stabilität nicht viel. Ist so oder so stabiler als der serielle nicht-Enduro-Rahmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Falko1 ()

  • Okay,Interessant ich wusste nicht des es zwei verschiedene Typen der Enduro Rahmen gab..
    Laut Typenschild ist die s51 übrigens wirklich Baujahr 83,aber es handelt sich um ein Nachbau Typenschild..
    Der Vorbesitzer hat 2011 KBA Papiere beantragt und auf diesen steht des es sich um eine s51 B2-4 handelt..können die dort einen Fehler gemacht haben ?

  • Dann hat der Verkäuer das so beim KBA beantragt.
    Das mit der Strebenhalterung im Jahr 1983 stimmt soweit, die ersten hatten das so.
    Wirklich stabiler ist das allerdings nicht, als die am Lenkkopf verschweißten Bleche.
    Kenne beide gut genug und diese Ausführung ist fürs Gelände nichts, nur für die Straße ist es aber egal, welche du dran hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!