Vergaserdüsen für ca 60ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach


    Um bei der Hitze mehr kühlenden Fahrtwind zu erhaschen dachte ich mir; steck ich nochmal den grossen Zylinder auf meine S51 drauf.
    Der 16N1-11Vergaser mit dem der ~60er lief ist jetzt am TGLen 50er Zylinder. Und da möchte ich auch nix ändern. Das funtzt, das bleibt so.


    Beim wexelnwollen ist mir aufgefallen dass der Uralte Vergaser der einst, nicht bei mir, am ~60er hing, ein 16N1 12 ist. Mit 72er Düse.


    Tja! Buu. Der 16n1 12 soll ja von Schwalbe sein. Was nix heisen soll. Könnt ich den für die S51 nutzen? Passt die 72er Düse für den grossen, schnelldrehenden (Kanäle/Steuerzeiten geändert) Zylinder/Kolben?




    Unwichtig: Ich kann mich errinnern dass es ein Krampf war mit dem 60er rumzufahren; sobalds bergauf ging, was in der bergigen Gegend oftvorkommt, hatte der ne Drehzahl wie ein >3000KV Brushless bei 12S gebraucht um raufzukommen..

    Einmal editiert, zuletzt von Aldor2 ()

  • Der 1-12 ist völlig falsch
    Du benötigst den 1-11 mit 72er HD
    Aber nun verrate mir,warum der 60er mehr Fahrtwindkühlung bekommt als der 50er :kopfkratz:


    Na weil man jetzt 25 PS hat und man mit 200 durch die Landschaft ballert. So denken ja viele wenn die sich nen 60er draufsetzen.


    Lg:-)

    :shehumper::

  • 10km/h mehr, mehr Wind, mehr Verdunstung. -Es ist heiss da wo ich wohne. Ich schwitze. Sonsje swedit.


    Ja, mit dem 12er hatte ich keinen Erfolg. Der war wohl auch einst in Kombination mit dem Grosskalibrigen, aber ich hab mir'n Wulf gelatscht.


    Dann den 11er, der auch ne 72er hat, probiert und's ging.


    Nutzlose Info: Aha, der abgewinkelte Schlauchstutzen des Schwalbevergasers ist zwar beweglich aber nicht rausdrehbar.


    Und die hohe Drehzahl hatte ich schlimmer in Erinnerung. Die ist doch ganz akzeptabel.

  • Da's nicht so aussah als ob das aus einem Guss wäre, dachte ich mal: Versuch macht kluch.


    Jetzt ist dieses Mysterium auch gelüftet.


    Ist der reingesteckt? Warum hat der kein Rausdrehgewinde?

  • Der ist nur gesteckt und hält durch die leicht konische Passung dicht.


    Gewinde ist teurer ion der Herstellung und würde andere Dimensionierungen erfordern.
    Kann man mit Schraubensicherung wieder befestigen. Leichte Körnerschläge rundrum schaden auch selten.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • nurn Konus? dann wärs ja leicht zu lösen. Bischen Rüttel und irgendwann gibts auf.
    Dann n Gewinde reindrehen mim Stutzen. Theoretisch. ...Falls es jemand nötig hätte. Ich nicht mehr.
    Naja, Alles verschwendete Hirnenergie. Das isn Schwalbevergaser und bei meiner S51 funtzt er nicht. -Was mir egal ist, da der 11er läuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!