An meiner s83 hält eine Tachowelle gerade mal 300-500km. Gibt es irgendwo qualitativ Hochwertige für die Enduromodelle?
Bei FEZ finde ich eine Teuere 920er mit Halteklammer. Das sagt mir allerdings überhaupt nichts ![]()
woher gute Tachowellen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
das selbe Problem habe ich auch. Bei meiner roten mit DDR Welle hatte ich noch nie Probleme allerdings ist mir aufgefallen dass diese länger ist.
Ich habe daraufhin eine SR50 Welle gekauft und nun keine Probleme mehr.
Verlegt habe ich sie zum Rahmen hoch, dort mit einem Kabelbinder und Schaumstoff (Welle vibriert und entlackt dadurch super den Rahmen) festgemacht und von dort durch die Gabel noch unter beiden Brücken lang hoch zum Tacho. Die "S5X" Wellen sind viel zu kurz und hielten bei mir maximal 1000km.LG
-
Bei Taflexa bekommst du hochwertige Tachowellen und das auch exakt so wie du es gern haben möchtest.
Dort kannst du dir auch z.B. Die gewünschte Länge mit Überwurfmuttern aus Alu anfertigen lassen. Einziges Problem ist bei denen der hohe Preis für Verpackung und Versand. Jedenfalls im Verhältnis zu den Preisen der Wellen.
-
Kann aber auch sein, dass der Tacho schwergängig ist und die Wellen dadurch schnell verschleißen. Das sollte man prüfen.
-
Bei Taflexa bekommst du hochwertige Tachowellen und das auch exakt so wie du es gern haben möchtest.
Dort kannst du dir auch z.B. Die gewünschte Länge mit Überwurfmuttern aus Alu anfertigen lassen. Einziges Problem ist bei denen der hohe Preis für Verpackung und Versand. Jedenfalls im Verhältnis zu den Preisen der Wellen.
Kann aber auch sein, dass der Tacho schwergängig ist und die Wellen dadurch schnell verschleißen. Das sollte man prüfen.
Ich muß erstmal schauen,wo sie defekt ist. letztens ist sie am Deckel gerissen -
http://www.Bowdenzugmanufaktur.de
kann ich nur empfehlen, habe eine maßangefertigte tachowelle für Nabentacho, also gleich mit dem dickeren 4Kant statt dem Plasteadapterich krieg die Tachowelle nicht kaputt, dreht schon seit fast 2 Jahren ihre Runden. Wenn man bedenkt das ich in 2 Jahren fast einmal den Äquatorumfang abgefahren habe ….
Wer die 60 Euro für die individuelle Maßfertigung (Stahleflexoptik, Sr50 Länge Minus10 cm, 4Kant für Nabentacho) nicht scheut …
Normale Hüllen sind auch möglich …
-
Packe dir mal eine "Spezial" Welle bei dem Kommenden Paket die Woche mit rein
-
cool, danke
-
War bei meiner S53 auch so. Der Tacho war etwas schwergängig. Gebrochen ist die Welle aber unten am Motor.
Du könntest ja die Welle mal am Tacho festschrauben und am anderen Ende der Welle mit der Hand drehen.
Wenn der Tacho einen weg hat, merkt man entweder:
a) die Schwergängigkeit und /oder
b) ein leicht kratzendes Geräusch im Tacho.
Im Fall b) soll Ölen des Tachos schon geholfen haben.
Ich selbst habe einen neuen Tacho gekauft. Er ging zu schwer. -
Der Tacho ist neu

-
Nun gut. Ein neuer Tacho sollte schon funktionieren. Also doch schlechte Wellen erwischt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!