Hallo,
bin gerade am Einfahren meines überholten M541. Musste mir dazu auch einen BVF-Nachbauvergaser (MZA) bestellen, weil der alte komplett Schrott war. Es ist ein 16N3-4. Soweit ok, springt gut an, Leerlauf läuft, Lastverhalten so lala:
Nachdem ich beim Übergang von Teillast zu Vollast ein Loch bemerkt habe und Vollast auch ein bremsendes Gefühl vermittelt hat, habe ich die Nadel von der vorletzten in die unterste Kerbe gehängt. Übergangsverhalten von TL zu VL ist jetzt ok. Aber: Nach einigen Kilometern Teillast habe ich mir die Kerze angeschaut, und die ist an der Masseelektrode deutlich zu hell. Mittelelektrode geht so von der Farbe, aber dat Dingens läuft m.E. in TL zu mager. Vollast konnte ich noch nicht ausgiebig testen, da ich am Einfahren bin. Will aber auch keinen Kolbenklemmer riskieren mit zu magerem Gemisch. Nebenluft habe ich schon ausschließen können.
Frage: Da gehört ne 70er Hauptdüse rein und das ist auch der Fall. Fährt da jemand ne 72er und hat gute Erfahrungen damit, ggf. mit tiefer hängender Nadel oder wird das für den Stinomotor -vor allem bei Vollast - zu fett?
Bitte keine Diskussion über 16N1 vs. 16N3. Ich habe mich absichtlich für diesen entschieden und kriege es auch hin, dem einen ordentlichen Leerlauf mit gutem Übergangsverhalten zu spendieren. Ich will keinen 16N1 und erst recht keinen Bing.
Gruß
micetz