Kickstarter dreht Hinterrad

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    Bei meiner Schwalbe KR51/1 dreht der Kickstarter direkt das Hinterrad mit beim Kicken (Ja, Leerlauf ist drin :D)


    Ich kann sie problemlos anschieben, und sie springt problemlos an und fährt auch vernünftig.
    Zuerst rutschte der Kickstarter immer durch, nachdem ich ihn erneut festgezogen habe, dreht sich beim Kicken das Hinterrad und es besteht keine Verbindung zur Kurbelwelle.


    Meine Vermutung ist, dass das Zahnrad welches auf die Leerlaufwelle im Getriebe greift, sich irgendwie verkantet/bewegt hat.
    Aber bevor ich jetzt den Motor spalte, frage ich lieber hier nach.


    Danke für eure Ratschläge :)


    Kai

  • Kontrolliere mal ob der Kickstarter beim Betätigen die Hohlwelle mit nimmt und somit den 2. Gang beim Kicken mit einlegt. Das Hinterrad kann ja beim Kicken nur drehen wenn ein Kraftschluss vorhanden ist.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Je nach Verschleißgrad der Verzahnung der Kickstarterwelle würde ich mir schonmal ein Lager-Set und Dichtungen, sowie ne Welle auf Halde legen. Um die zu tauschen muss der Motor auf :(


    Gruss


    Mutschy

  • Kontrolliere mal ob der Kickstarter beim Betätigen die Hohlwelle mit nimmt und somit den 2. Gang beim Kicken mit einlegt. Das Hinterrad kann ja beim Kicken nur drehen wenn ein Kraftschluss vorhanden ist.


    Daran lag es, danke.
    Jetzt rutscht der Kickstarterhebel blöderweise auf der Welle durch, greift also nicht in die Verzahnung.
    Festschrauben nützt nichts, er greift dann direkt auf die Hohlschaltwelle

  • Entweder mit richtig guten Bohrer einmal durch Kickerwelle und Kicker bohren und verschrauben oder dezent verschweißen lassen wenn der Motor erstmal zubleiben soll. Sonst neu machen ( lassen ). Viel Erfolg

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Moin, ich hab den Fehler gefunden. Am Segment der Kickstarterwelle waren 2 Zähne abgebrochen, weshalb ich direkt die Welle gewechselt habe.
    Allerdings hab ich dann festgestellt, dass mein Mitnehmer sich nicht lösen lässt, da dieser ebenfalls defekt ist...
    Wie bekomme ich den dort ab?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!