Wie schnell darf man mit einer Simson S51 fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du meinst wohl Leichtkraftrad. Ein Mokick ist ein hubraumkleines Motorrad mit Kickstarter, es kann ein Kleinkraftrad (S51) oder aber auch ein Leichtkraftrad sein, siehe S70.


    Das verwechsel ich leider immer wieder.


    Ich denke, bei dir spielt das Alter und der Erwerb des Führerscheins negativ in die Versicherungshöhe ein. Beim Versicherungskennzeichen zahlst du auch mehr wie andere über 23. ABER du gehst mit der Schadenfreiheitsklasse jedes Jahr weiter runter, so dass die Versicherung jährlich günstiger wird, solange du keine Unfälle verschuldest.


    Also als ich mal nach einer Versicherung für ein Leichtkraftrad geguckt habe, gab es dort nix unter 500€. Wüsste nicht wo ich so eine günstige passende Versicherung finden sollte. Außerdem kosten die Eintragungen und der TÜV nicht auch ein bisschen was mehr?


    Teuer ist der Motorumbau, wenn du mehr wie Standard S70 haben möchtest. Ansonsten zahlst du beim TÜV keine 200€ für die Eintragung/Umtragung und den TÜV für die nächsten 2 Jahre. Die Zulassung kostet dich mit Kennzeichen etwa 50€.


    Meine Empfehlung wäre:
    Wenn die Versicherung dir ein gutes Angebot machen kann, die Simson freiwillig Zulassen. Dann kannst du so schon mal die Schadenfreiheitsklasse mit der Zeit senken. Parallel fang an zu sparen um dir entweder ein anderes Fahrzeug zu kaufen, oder die Umbauten an der Simson zu leisten.


    Natürlich kannst du dir auch einfach ein LT 60 Reso kaufen und damit fahren. Dein Führerschein erlaubt das ja. Aber, wie @Alex86 schrieb, ist das Fahrzeug somit nicht mehr im Straßenverkehr zugelassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!