Wenn nur die Blinker fehlen, erlischt die Betriebserlaubnis nicht. Ich meine, das hat Frank auch mal irgendwo gesagt und soweit ich weiß, erlischt doch die ABE seit 2007 oder so nur noch wenn die Leistung gesteigert wird und sich somit die Fahrzeugart ändert, das Abgas- bzw. Geräuschverhalten verschlechtert wird oder von einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszugehen ist. Dies ist bei der Demontage der Blinker in keiner der drei Punkte der Fall.
Bei der Demontage der Hupe wohl allerdings schon.
Simson S50B ohne Batterie und Blinker
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn nur die Blinker fehlen, erlischt die Betriebserlaubnis nicht. Ich meine, das hat Frank auch mal irgendwo gesagt und soweit ich weiß, erlischt doch die ABE seit 2007 oder so nur noch wenn die Leistung gesteigert wird und sich somit die Fahrzeugart ändert, das Abgas- bzw. Geräuschverhalten verschlechtert wird oder von einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszugehen ist. Dies ist bei der Demontage der Blinker in keiner der drei Punkte der Fall.
Bei der Demontage der Hupe wohl allerdings schon.Selbst das KBA rät zum sauberen Weg um unnötige Diskussionen und Ärger zu vermeiden und empfiehlt die Blinker via Prüfeinrichtung offiziell austragen zu lassen. Als S51 N Fahrer hab ich mir nicht nur einmal Blinker gewünscht...
-
Nope das is in fast jedem Thread mittlerweile so das ständig was vorgehalten wird und "vorgeschrieben" wird was andere mit ihrem Eigentum machen sollen, es nervt einfach. Wenn der TE gern Illegal durch die Gegend fahren will ist es eben so.

Quatsch hier nicht so ein Reis.
Es wurde empfohlen Blinker dran zu machen, zur eigenen Sicherheit. Ich selber, als Motorrad, Auto, Fahrrad und Skifahrer hab mit dem Auto schon so manchen 2-Radler übersehen, es geht so schnell!
Klar gibts ne "N" und klar kann man sich die Blinker austragen lassen, aber der Verkehr wird immer mehr, Autos werden immer Schneller und sicherer, also wird auch schneller gefahren, und der Mopefahrer im Ernstfall auch schneller überfahren.
Ich appeliere einfach an die Vernunft des Threaderstellers!
-
Das man die Blinker abbaut, wo es heut zu tage so kleine zugelassenen LED- Blinker gibt- ich kapiere es nicht.
Mit einer Powerdynamo und noch ein LED-Rücklicht sollte man eventuell auch ohne Akku auskommen.
Man muss nur darauf achten wie viel Watt die E-Anlage benötigt und bei welcher Drehzahl wie viel Watt die Lima bringt. -
Es muss ja nicht sein, dass das Gerät ständig nur auf der Straße bewegt wird. Hier in der ländlichen Gegend wird eher öfter im Gelände als auf der Straße gefahren, wobei die Blinker eher überflüssig werden. Unter anderem haben manche Leute auch keinen Bock zu blinken und bauen die Dinger auch deshalb ab.
-
Dann mach das doch mal am Auto.
-
Warum sollte man das machen? Die Blinker sind an die Form des Autos angepasst und laut STVO beim PKW Vorschrift.
-
ach bei ländlichen gegenden, wo das auto kaum auf der straße benutzt wird und man eh zu faul zum blinken ist, kann man die blinker schon abbauen, egal ob pflicht oder nicht. ironie off
...merkste wat? -
Ja, dass dieser Vergleich absoluter Schwachsinn ist. Das interessiert hier auf dem Land niemanden. Jeder Zweite fährt hier ohne Blinker und ich bin noch nie eine Simme mit Blinkern gefahren. Nebenbei kenne ich niemanden, der im Gelände mit Auto alleine weit und breit, blinken würde.
-
aha notier am auto schwachsinn, am möp nicht. muss ich mir merken, scheint wichtig zu sein
-
Haha. Kann hier mal wer zu machen?

-
ne, einfach mal bereinigen, ich weiss eigentlich auch gar nicht was der Threadersteller uns damit sagen wollte, ne "N" gabs ja schon von Haus aus...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!