Glückwunsch zur S70.....da kann man Neidisch werden und immer schön Bilder machen

Simson s70 Comfort ehemaliges Firmenfahrzeug AWG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Moin moin,
Ein bisschen hat sich in der letzten Zeit getan :). Ich habe mich ein wenig um den "hinteren Teil" der s70 gekümmert, heißt Federbeine aufgearbeitet, alles gereinigt und poliert sowie aufgearbeitete Kompletträder besorgt. Diese habe ich günstig 2 Orte entfernt von mir abgeholt. Alufelge DDR anpoliert sowie Edelstahlspeichen und neue Radlager, die derzeit montierten vee rubber weichen aber noch gegen k36/1.
Sowie ich Zeit habe geht es immer weiter
Zudem habe ich noch eineoriginale ddr kennzeichenunterlage bzw Halter bekommenDer originallack ist sogar noch besser erhalten als gedacht.
Anbei Bilder
Lg
-
Die k36/1 sind jetz nicht so pralle.
Gönne dir lieber k30 oder k35 (das is das Comfort Originalprofil).
Beide lassen sich sehr gut fahren. -
Ah okay, na dann gibt es selbstverständlich diese wenn sie original verbaut waren. Ich war immer auf k36/1 als Originalprofil.
Grüße -
Nein, jegliche Comfort Modelle hatten (fast) immer k35.
k36/1 fährt sich einerseits doof bei Nässe und war eigentlich nur bei kr51/2 und s51 verbaut.
-
Wieder etwas dazu gelernt
Die s70 ist mein erstes Comfort Modell daher wusste ich das noch nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!