604R oder 604SP von Rzt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich bin derzeitig am überlegen welchen zylinder ich mir kaufen soll infrage kommen bei mir von RZT der 604R (auf spitzenleistungen ausgelegt) oder der 604SP ( Durchzug, Drehmoment ). Wüsste gerne mal ein paar Erfahrungen zu den zylindern zwecks Geschwindigkeit, Durchzug, Verbrauch und co


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Ben111 ()

  • Es ist halt die Frage, was du möchtest.
    Drehzahlsau oder was halbwegs fürn Alltag.


    Der R ist meineswissens nach eine extreme Drehzahlsau und eher nix fürn Alltag, da vom drehzahlniveau her übertrieben auffällig.
    Der SP ist auch noch eine relative Drehzahlsau, aber nicht ganz so extrem. Schon im Alltag fahrbar aber eher fürs flache Land geeignet. Sicherlich kann man viel über Ritzel und Auspuff ändern, aber dennoch nicht der so perfekte Alltagszylinder.



    Von der Leistung her sind natürliche beide Zylinder top. RZT macht da ziemlich gute Arbeit, was die Qualität der Bearbeitung angeht. Den Leistungsangaben auf deren Webseite kann man auch Vertrauen, doch sind es meist Motorleistungen die angegeben sind. Bei Radleistung kann man nochmal 1-2 PS abziehen.



    Was du nun willst, musst du selbst entscheiden.


    Wichtig ist noch zu erwähnen, dass Leistung nicht alles ist.
    Wichtig ist dagegen das leistungsband, was sich ja aus Drehmoment und Drehzahl zusammen setzt. Selbiges wird, je mehr Leistung man aus dem Zylinder rausholen will, immer weiter nach hinten (in Richtung mehr Drehzahl ) verschoben. Ergo: Die fahrbarkeit in den unteren Drehzahlen geht flöten.
    Schau dir die Diagramme also genau an und schaue bei welchen Drehzahlen welche Leistung anliegt und entscheide für dich selbst.
    Vergleiche evtl auch die Diagramme mit dem original Diagramm vom 50er Stino, dass kann eine enorme Hilfe bei der entscheidung sein.
    Denn wenn du weißt, wie sich 6500 u/min anfühlen, wirst du merken das 10000 u/min extrem hoch sind.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ruf doch einfach mal dort an und schildere was du möchtest....
    Ist zwar schon was her das ich das mal gemacht habe aber die Beratung bei RZT war immer Top!
    Imho solltest du beim Tuning den Verbrauch vernachlässigen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!