War bei der DEKRA.
21er Abnahme - Kosten 150€
Zulassung - 50€
Versicherung noch unklar.
Bleibt definitiv ein Leichtkraftrad, egal wie schnell, auch mit eingetragenen 81km/h.
Ich glaub, das lohnt nicht den Aufwand für uns. Da bezahl ich lieber wenn sie mich auf der Kraftfahrstraße erwischen sollten.
Moped zum Kleinkraftrad
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Die 81km/h Regelung bezog sich damals auf den Führerschein. Bis 16 Jahre durfte man ja nur gedrosselt fahren. (max. 80km/h) Darum waren die Versicherungen wohl günstiger als mit 75km/h.
mfg
-
Jop so ist es.
-
Wo hat denn der Sr80 Unterzüge?
-
Wo hat denn der Sr80 Unterzüge?
das war doch bezogen auf die Frage zur S70 - nicht auf meine SR50/SR80 Transformation.
Soryy für die Verwirrung.
-
Dann Trenn das durch nen Absatz. So ist das seeehhhrrr verwirrend.
-
Stimmt, Rahmenunterzüge und SR50/80. Ddas bringt jeder sofort zusammen. hui
-
Check
-
Klar war mir das schon was meint. Es war aber irreführend formuliert.
-
Klar hätte der TE das anders formulieren können, in gefühlt jedem 2.Thema geht es mittlerweile um irgendeine Grammatik oder-Rechtschreibfehler. Zumindest ich finde das störend.
Und gerade hier kommt man schon ziemlich leicht drauf,was eigentlich gemeint ist:) -
Da ich nicht extra ein neues Thema aufmachen will gleich hier:
Ich habe einen Fuhrpark von mehreren Schwalben. ( 10 Fahrzeuge )
Es gib die Möglichkeit über eine Versicherung ein rotes Dauerkennzeichen zu bekommen.
Dazu müssen die Fahrzeuge auf Kleinkrafträder umgeschlüsselt werden.Meine Fragen: Welche Schritte müssen bis dahin unternommen werden?
1. Abnahme bei TÜV ( Derkra??? ), Kosten?
2. Kontakt mit Versicherung ( EVB Nummer )
3. Zulassungsstelle? ( Kosten ? )Grüße
-
Meinst du 07er Kennzeichen? Das bekommst du nicht über die Versicherung.
Spezielles Oldtimergutachten, poliz Führungszeugnis, keine Punkte, Nachweis Alltagsfahrzeug, mindestens 25 Jahre alter Kennzeicheninhaber und alle Fahrer.
Ich weiß aber nicht ob es auch für Fahrzeuge mit weniger als 125ccm geht. Das Kennzeichen ist aber an Auflagen gebunden. So einfach spazieren fahren ist nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!