Ich plage mich nun schon länger mit der Befestigung der Sitzbank meiner OR rum.
Das Problem: Ich bekomme die Bank nicht weit genug nach vorne geschoben,damit die Befestigungen vernünftig im schmalen Teil der hinteren Führungen sitzen. Das ist immer auf Kante (und das auch nur,wenn ich von hinten gegen die Bank drücke). Wärend der Fahrt ruckelt sich das dann immer lose und ich "schwimme"
Hat da irgendwer eine Idee,wie ich das Teil etwa 1cm nach vorne bekomme?

Sitzbankbefestigung S83
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
verkantet sich die Sitzbank vorn irgendwo die Zunge die unter die Tankauflage greift ?
ist manchmal fummelig aber meist klemmts vorn wenns hinten nicht weit genug rein geht -
Ich kann mich erinnern, dass das Problem bei meiner S53 auch immer war. Ausserdem habe ich nie verstanden, warum die beiden Abstandshalter unterschiedlich sind....
MfG
Christian -
ich hab bei mir den linken Schlitz so angepasst, dass der dicke Befestigungshalter von rechts auch links reinpasst, seitdem keine Probleme mehr
-
Ausserdem habe ich nie verstanden, warum die beiden Abstandshalter unterschiedlich sind....
Der konische Gnubbel (2) dient zur führung der Sitzbank und mit den zylindrischen Teil (2) wird die Sitzbank fixiert, auf diese Art, lässt sich die Sitzbank mit nur einer Schraube sichern und entfernen
.
@tacharo Ich hatte bei meiner S53 auch solche Probleme mit der Sitzbank, geholfen hat es mir, den konischen Gnubbel (2) abzuschrauben und ihn vorher in den Obergurt zu schieben, anschließend die Sitzbank drauf, ausrichten, den Gnubbel als erstes festschrauben und anschließend die andren Seite mit den Zylindrischen Teil (1) fixieren, das Teil 1 wurde bei dir anscheinend schon mal gekürzt. Bei mir war auch das Gummi von der Tankauflage mit schuld, es war einfach zu schwergänig/die Sitzbankbefestigung wollt dort nicht ordentlich gleiten, etwas Melkfett hat aber Abhilfe geschaffen.
-
Dann werd ich mir das Vorne mal genauer anschauen. Ich bin aber der Meinung,ich bin da schon auf Anschlag.
Das mit dem "erst in den Obergurt einsetzen hört sich gut an. Aber auf der anderen Seite muß es in der Bank bleiben. bekommt man doch nie hingefummelt,weil man da so bescheiden rankommtverkantet sich die Sitzbank vorn irgendwo die Zunge die unter die Tankauflage greift ?
ist manchmal fummelig aber meist klemmts vorn wenns hinten nicht weit genug rein gehtMacht Sinn. Das ganze ist von der Herstellung ja nicht so kompliziert,daß es nicht passen sollte.
Ich werde also vorne nochmal schauen. Vielleicht ist aber auch meine Nachbaugummibefestigung zu lang,sodass die Bank nicht weit genug nach vorne geht -
Vielleicht ist aber auch meine Nachbaugummibefestigung zu lang,sodass die Bank nicht weit genug nach vorne geht
zeig mal
normal sollte der Tank auch mit der Lasche samt Gummi mit der Auflage am Obergurt abschließen, sodass die Sitzbanklasche an die Tankauflage anstößt, die Lasche unter der Auflage und das Sitzbankblech oben auf den Tankgummi drückt
-
Ich habe jetzt die Lasche der Sitzbank etwas weiter aufgebogen. Nun geht die Bank weiter nach vorne und greift hinten. Muß jetzt nur noch die exakte Biegung hinbekommen,damit es vorne nicht zu viel Spiel hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!