S51 Enduro Neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich möchte gern euch meine Enduro Vorstellen, die ich 2015 neu aufgebaut habe.
    Sie ist nicht mehr Original, habe kleine Verbesserungen vorgenommen, was aber auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist. Ich hoffe es regnet deswegen nicht allzuviel negative Kritik, aber letztendlich muss Sie mir gefallen :)


    Ein paar Fakten zum Moped.
    Rahmenteile neu lackiert
    S50 Tank (gefällt mir besser)
    S50 Kugelscheinwerfer mit HS1 Einsatz
    Dublexbremse
    richtiges Zündschoss (Ducatti)
    Eigenbau Sitzbank
    SR50 Haltebügel
    blinker nicht Orginal, aber fand die sehr stimmig


    das ist was mir jetzt auf die Schnelle Einfällt, könnt gerne Fragen Wenn ihr noch fragen habt
    Jetzt soll noch ein Tacho vom Spatz MSA50 verbaut werden
    hier erstmal 3 Bilder werde später noch Detailbilder nachreichen
    bin erstmal auf euer Feedback gespannt , klar wird nicht jedem sein Geschmack sein.

  • die duplexbremse vorne tät mich interessieren. was für teile wurden verbaut, so das es passt. sowas schwebt mir auch noch vor. wurde die eingetragen?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Die Bremse stammt von einer Honda CBR aus dem Jahre 74 oder 78
    die Speichen sind eine Sonderanfertigung .

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • die bremse wird ja nicht plug and play gepasst haben. weitere einzelheiten gerne per PN.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Hier noch ein paar Detailfotos


    Haltebügel mit Anhängerkupplung vom SR50
    Dublexbremse von einer Honda
    Kugellampe mit HS1 Einsatz
    Motorradzündschloss

  • Bin gerade bei die Räder neu einzuspeichen.
    leider stand sie 1 Winter lang draußen, weil meine Garage voll war. :/

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

  • Meine Simson stand 3 Jahre draussen, wo sie mir geklaut wurde und die Speichen sahen nicht so aus, obwohl es die Nachbauspeichen sind.
    Scheinen bei dir nicht wirklich gut verchromt worden zu sein. Sehr schade sowas.

  • Boah....trifft überhaupt nicht meinen Geschmack. Die Sitzbank und die AHK sind das "Schlimmste". :biglaugh:
    Welchen Nabendurchmesser hat die Duplex? Eine Doppel-Duplex hat zwei Bremsankerplatten, d.h. auf jeder Seite eine. ;) Sich ein hebender Bremsbacken ist SIMPLEX, zwei bewegende Bremsbacken ist DUPLEX und 4 sich bewegende Bremsbacken ist Doppel-D.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Danke Christian für den Bremsen Exkurs; hat beim anschauen der Bilder mich nämlich schon über die "leere" rechte Nabenseite gewundert... Steht der Tank eigentlich nach vorne herunter geneigt?

  • Wenn Du mit der Bremse voll in die Eisen gehst, knackt Dir eventuell die Gabel weg. Wenn Du von der Doppel-Duplex nur eine Seite ansteuerst, zieht eventuell die Gabel beim Bremsen krumm. Ausserdem hast Du erheblich schwingende höhere Massen, die die Gabel eventuell auch nicht verkraftet ... wenn Du die Gabel entsprechend verstärkst, ist eventuell der Lenkkopf über fordert ...


    So viel aus technischer Sicht.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!