Ich würde echt gern mal wissen wer mal diesen Blödsinn in die Welt gesetzt hat
Polierte Kanäle bringen nichts. Eine leicht rauhe Oberfläche, am besten sogar wie ein Golfball ist für Gas am strömungsgünstigsten.

Überströmertaschen am Motorgehäuse anpassen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich wollte es grad schreiben. Dieses Halbwissen oder Mythos hält sich sehr hartnäckig...
Wieviel Material da weg muss gibt aber auch der Zylinderfuß vor. Deshalb kann man das so pauschal gar nicht sagen.
-
Wie bekommt man das denn hin?
Poliert wird nur der Auslass -
Wie bekommt man das denn hin?
Poliert wird nur der AuslassRichtig, aber auch nur, damit keine bzw. weniger Ablagerungen haften bleiben. Das sollte als Ergänzung gemeint sein.
MfG
Christian -
-
Ich tät da nicht so Backentasche reinfräsen, sondern die form des überstromkanals am zylider konisch zulaufen lassen.
so bleibt vorverdichtung erhalten und die Überströmer sind trotzdem voll offen.
Btw das gemisch wird dieser Backentasche eh nicht folgen können. -
so habs dann mal vollbracht, die Taschen wurden dann auch gleich dem Zylinder angepasst.
-
Du hast dich echt getraut nen ZT Nikasiler zu nehmen?
-
Jo und ich habe leider zu spät entdeckt, das oben am Zentrierbund über die angedrehte Phase, die Beschichtung teilweise bis oben ging. Kein Wunder wenn sich dann da was beim Kopf anziehen löst und oben die Beschichtung im Laufe der zeit abplatzt.
Leider wurde da schon der Zylinder bearbeitet, so das ich ihn nemme tauschen konnte, also das Zeug ganz vorsichtig da rausgehobelt.Hee und nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, wie einige andere auch, gibt aber auch genug Leute die zufrieden sind.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!