Hobbys und Schrauberei kosten immer... aber das Gefühl dann vorm fertigen Endprodukt zu stehen ist Einzigartig.... Nur um dann wieder mit dem nächsten zu Beginnen

S51 NVA Optik
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich werde mein klapprad auch auf nva style umrüsten, sieht bestimmt auch geil aus.
-
Na Klar... mach das doch wenn dir das gefällt
Ist doch DEIN Klapprad und du kannst damit machen was auch immer du möchtest...
Aber ich will das dann Sehen
-
NVA Klapprad ?
Das sieht bestimmt geil aus -
Huhu Leute
Die Herzkasten Deckel habe ich komplett lackfrei und sauber und heute habe ich versucht ich wiederhole versucht den Tank lackfrei zu bekommen.
Ich bin mit nen spachtel ganz sanft an den Lack gegangen da sind die ersten Lacksplitter schon wie trockenes Holz abgesplittert.
Der Vorbesitzer hat den kompletten Tank einmal ringsum mit Spachtelmasse zugekleistert , an manchen Stellen fast nen cm.Da hab ich schon das schlimmste befürchtet, das der Tank hinüber ist.
Nach langer Suche und vielen Telefonaten habe ich jemanden in Oschersleben nahe der Ostalgie gefunden der sandstrahlt und bin hingefahren.
Die Seitendeckel habe ich gleich mitgenommen da ich mir dachte es kann nicht schaden wenn die gleich mit gestrahlt werden.Er hat mir für 20 Euro den Tank und die Seiten Deckel gestrahlt und Gott sei Dank ist der Tank in Ordnung.
Warum auch immer hat der Vorbesitzer den Tank so zugekleistert.
Morgen fange ich dann an zu lackieren vielleicht gibt es ja dann die ersten Bilder.
Lg.
-
mit Spachtelmasse zugekleistert , an manchen Stellen fast nen cm.
Ist wohl ein US- Reimport -
Nun Tankspachteln ist sone Sache. Hab das mal bei einem gemacht wo die gabel eingeschlagen war. Nun gut 1/4 Liter weniger Volumen aber sah gut aus.
-
Ne Delle gespachtelt die 1/4 Liter Tankvolumen wegnimmt? Da haste nun aber auch ne mehrere cm Dicke Schicht drauf oder?
Mit dem selber Lackieren ist es eben so ne Sache, unter freiem Himmel z.B. wird man nie nen 100% tolles Ergebnis hinbekommen. Ich versuch auch nahezu alles immer selbst zu Lackieren, ist schon nicht ganz einfach. Meine Gelbe vom Profilbild z.B. ist selber Lackiert mit Kompressor und ner "getunten" Supermarkt Sprühpistole (Umgebaut auf Sata Becherhalterung), die ist erstaunlich gut geworden.
-
An dem tank ist nichts zu erkennen bis auf ne mini delle
Ich weiß man auch nicht vielleicht war er betrunken oder er dachte dann hält die Farbe besser .
Jetzt ist er jedenfalls schön sauberEdit:
So die ersten beiden Schichten Haftgrund/Füllgrund sind aufgetragen.
Das lass ich bis morgen trocknen und dann werde ich nocheinmal ne Schicht Haftgrund Auftragen.Lg.
-
Ich habe mir auch mal eine S51 NVA aufgebaut. Ist aber schon Jahre her und habe ich wieder verkauft.
Hey Christian!
Schicke Bilder... ich bin ja nun auch schon seit einiger Zeit an meiner "Militär-Enduro" dran (Scheiß auf NVA-Farbton, mein bekommt Bw-Grün... ist sowieso die bessere Armee*duck und weg*). Ist zuletzt etwas ins Stocken geraten, aufgrund anderer Projekte, aber das ist ein anderes Thema. Sag mal, wie hast du deinen Motor geschwärzt? Das wird bei mir zusammen mit dem Vergaser das einzige Teil sein, das nicht "getarnt" sein wird... Wie ich mich informiert habe, ist das gar nicht so trivial, mit der Hitze am Zylinder etc. das auch beständig hinzubekommen. War das "bloß mit Dose übergesprüht" oder steckte da mehr dahinter?
Danke und Gruß,
Thomas
-
So die ersten beiden Schichten Haftgrund/Füllgrund sind aufgetragen.
Welchen hast du den jetzt genommen? Den vom Toom? In der Sprühdose?
Zwischenzeitlich auch schon ne Farbschicht drauf?P.S. Ich finde (matte) Militärlacke sehen (vernünftig verarbeitet) auch mit der Rolle aufgetragen, sehr gut aus.
-
Habe mal ein bisschen aufgeräumt. Sicher auch im Sinne des TE.
Zum Thema Lack am Motor würde ich wohl den schwarzen Einbrennlack empfehlen. Richtig verarbeitet hält der ganz gut, auch am Zylinder.
Dort wo Benzin/Öl hinkommen könnte einfach mit nem 2K Klarlack "versiegeln". (auf dem Motorrumpf wird es nicht allzu warm)mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!