Tankrucksack für kleinen Dackel-JackRussel auf der s51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Habe nenn kleinen Jack Russel Dackel der es liebt Auto zu fahren. Daher wollte ich ihm Moped Kleidung besorgen und was also daher ganz wichtig ist: Ein Tankrucksack der hält was er verspricht und wo der kurze mit rein kann


    Maximum liegt bei 150-170€


    Mit besten Grüßen,
    Daniel

  • Jetzt erzähl mir keiner das es mittlerweile auch Motorradklamotten und Helm für Hunde gibt :?::rolleye:


    Halte ich alleine schon der Geräuschkulisse wegen für reine Tierquälerei.



    Davon abgesehen halte ich das ganze auch für eine, sagen wir mal, sinnfreie Idee.


    Ansonsten kann ich dir sagen, dass ein Tankrucksack für die S51 meiner Meinung nach nicht ganz einfach zu finden ist. Weil der Tank einfach so klein ist, ist der Rucksack meist nur Mini oder passt kaum drauf. Bei meinem von Louis ist der Tank komplett belegt und kann den Lenker kaum noch ganz einschlagen. Und wie du nen Hund in einen Tankrucksack stecken möchtest, ist auch noch mal so ne Sache :kopfkratz:

  • Rennleiting?
    Ist das jetzt NH Insider der sowas wie Polizei bedeuten soll ?


    Auf jeden Fall gibt es von bagster extra Tank Rucksäcke für hunde.
    Bin mir aber nicht wirklich sicher ob der passt.

  • Rennleiting?
    Ist das jetzt NH Insider der sowas wie Polizei bedeuten soll ?


    Auf jeden Fall gibt es von bagster extra Tank Rucksäcke für hunde.
    Bin mir aber nicht wirklich sicher ob der passt.


    Rennleitung, Blaumänner, Grünspan, Grüner Lauch, ABV, etc etc is aber eigentlich üblicher Sprachgebrauch


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Wir waren beim TÜV und haben dort mal gefragt wie es aussieht von wegen Transport unseres Boxers in einem Mopedanhänger. Der Herr meinte vorne muss ein bruchsicherer Schutz (Plexiglas) verbanden sein zudem ringsum zu, eine Art Zwinger halt. Im Hänger sollte/muss etwas vorhanden sein was den Hund hält.


    Ansonsten so banal das auch klingt meintet er ein Hund ist Fracht und wird auch als diese behandelt.


    Auf dem Tank würde ich einen Hund nicht transportieren da das alle zu wackelig ist und diese Rucksäcke gerne mal runter rutschen.

  • Und mit Rucksäcken die man verzurrt?

  • Moin
    ich hab 15 Jahre meinen Zwergrauhhaardackel in einer Zargeskiste mit Fenster+Dachluke auf dem Gepäckträger transportiert,allerdings auf dem Motorrad!
    Der wollte immer mit,obs ihm gefallen hat??Jetzt haben wir einen Dackel+/Jack Russel Mix,ich glaub der ist zu quirlig dafür!
    Gruß,Rainer

    Meine Schwalbe: 1975,aus zweiter Hand,seid 1990 in meinem Besitz,ein Geschenk meines Freundes aus Burgstädt!

  • ich kam nur auf den gedanken, weil im auto ein hund ja auch "angeschnallt sein soll.sind hundenetze/gitter eigentlich vorschrift, ab einer gewissen kilozahl, oder so?
    wenn ein hund "fracht" ist, könnte die rennleitung, ja max. rum meckern wegen mangelhafter ladung. aber sowas kann dann auch teuer werden.
    find die thematik interessant

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!