Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße Jungs, ich habe mir ein neues Projekt in den Kopf gesetzt und zwar eine straffe renn simme. Die soll dann auch richtig rennen gefahren werden :). Ich brauch euren Rat was ich nun verbauen soll.


    Daten (wie sie jetzt ist): vape Zündung 12v, vm20 rennvergaser, 60/4 ( 80kmh) Zylinder, und vom Motor her 4 Lamellen und ne ori kw
    Auspufftechnisch: 32 mm krummer mit zt reso special(2016 Version)


    So und nun, ich habe nen 50/4 ( von einem guten Tuner ) und einen 50/6 scheunenf der halbwegs i.o. aussieht ( ein und auslass müsste ich noch bearbeiten). Jetzt weiß ich nicht genau ob ich den 50/6 straff mache, den 50/4 ausschleifen lasse (wegen klemmer ) und den vlt nochmal zu meinen Tuner des vertrauen schicke und den richtig bums verleih (6 Kanal mit Membran ) oder ähnlichen oder auf 60/4 oder 6 Kanal umsteige. Wichtig bei der ganzen Thematik ist das es nicht über 60ccm soll, ein straffer renn Zylinder drauf soll, keine Rücksicht auf Drehmomentverluste oder Auffälligkeit . Also Leute haut mal raus was ihr dazu meint und Kommentare wie die Idee ist interessieren mich nicht da ich meinen dickschädel so oder so durchsetzen werde ;)

  • Zu erst einmal, solltest du dir einen Kopf machen in welcher Rennklasse du starten möchtest---> 50 oder 60ccm !!
    Dann ist das Reglement entscheidend, was du alles umbauen darfst. Hier gibt es je nach Veranstalter unterschiedlichst gefächerte Voraussetzungen, die von 50 oder 60 ccm Serie bis nur noch Motorgehäuse Simson gehen. Bei letzterem wären dann auch Fremdzylinder auf dem Simson-Motorunterbau möglich, mit z.B. einer digitalen Selettra Zündung und Membranumbau.
    Wenns denn ein Rennmoped werden soll, lass dein Moped doch unberührt und kauf dir einen Neurahmen beim Händler deines Vertrauens. Dieser hätte dann auch gleich die Öse für die Unterzugstreben, kostet um die 100 €.
    Denn man weiß nie, was der jetzige Rahmen schon alles mitmachen musste und wie z.B. die Bohrung für den Schwingenbolzen aussieht oder der Steuerkopf ( vielleicht schon ausgelutscht und eiförmig, was der Agilität, beim Rundstreckenrennen eher abträglich wäre !!) Du kannst dich auch gern im Sf.net belesen, da gibt es bestimmt mehr zu diesem Thema, wie im hiesigen Forum !!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Was willst du denn mit immer mehr Kanälen? Das klingt alles wiedermal russisch. Setzte dich einfach mal mit einem Tuner in Verbindung (Peters, Adler, Lang, Keo,... usw) und schildere dein vorhaben. Vorher musst du dich aber mit den Regeln auseinandersetzen.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!