Guten Morgen,
als erstes ganz kurz, ich bin neu beim Thema S51, also bitte seid gnädig wenn ich mich schief ausdrücke oder so. Habe auch schon viel gelesen aber keine effektive Antwort gefunden. Ich habe mir eine S51 angeschafft an der einiges zu tun ist. Nach dem ich jetzt das ganze WE geschraubt und gelesen und geschraubt und gelesen habe hier nun meine erste Frage. Ich kann das Standgas nicht über die Standgas Schraube einstellen, was ist zu tun? Vergaser 16N1-8, wenn die Schraube ganz eingedreht ist schaut sie ca2-3 mm in den vergaserraum und wenn ich mir die Nut im Kolbenschieber ansehe, denke ich das das schon das Maximum ist. Das Standgas bekomme ich nur hin wenn ich die Spannung des Bowdenzuges extrem hoch drehe! Also, was ist zu tun? Oder gibt es eine sinnvollere Herangehensweise wenn man die s51 wieder herrichten möchte?
gruss T
Standgas lässt sich nicht einstellen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guten morgen & herzlich willkommen im Forum.
Zu deinem Vergaser: Wenn es eine S51 ist- hat der 16N1-8 da drin nix verloren
- der gehört an eine S50. Normalerweise ist in einer S51 ein 16N3-4 oder 16N1-11 verbaut.
Jetzt zu deinem Standgasproblem: Der Gasbowdenzug hat normalerweise 2mm Spiel unten am Vergaser. Der Starterzug auch. Standgas wird über die Schraube reguliert-aber bei getätitgten Gaszug
. Heisst im Klartext:
Moped an, flachschraubendreher an die Standgasschraube, am Gas spielen(Gasschieber oben
) und dabei die Schraube reindrehen.Sonst ist deine Schraube schnell abgebrochen-( Vordere spitze abgebrochen). Bestell ne neue samt Feder und bau sie ein. Oder am besten gleich den richtigen Vergaser.
35€
Gruss Dillinger
-
der n8 umbestückt auf n11 ist einer der wenigen gaser von bvf, der dann wie ein n11 läuft.
-
Das mag schon sein, wenn der aber komplett ausgenudelt ist- tuste umbauen und im US Bad reinigen bis 2020 und läuft doch nicht richtig.
Oder hast noch nen orginalen der noch mit VK88 voll war. -
Danke für die Antworten.
Also, ich hatte versucht das Standgas, wie oben beschrieben einzustellen, das hat nur leider nicht funktioniert, die Standgasschraube ist bis zum Anschlag eingeschraubt, Moped geht trotzdem aus. Sie hält das Standgas erst wenn ich den gasbowdenzug am Deckel des Vergasers weiter spanne. Das das falsch ist ist mir klar, daher ja meine Frage was hier zu tun ist (ist ne Notlösung)
Ich entnehme den Antworten das es sinnvoll ist einen neuen (richtigen) vergaser anzuschaffen ?! Welchen würdet ihr empfehlen ? -
Kann ja auch sein, dass die Standgasschraube nur nicht lang genug ist, da der vordere Teil abgebrochen. Schau Dir das Foto an und vergleiche es mit Deiner.
Solltest Du aber trotzdem nen neuen Vergaser kaufen wollen: 16N1-11 (BVF) ist der normale für S51 oder 16N3-4 (BVF Sparvergaser)
-
Ich schau mir dann die Schraube noch mal an, obwohl ich nicht glaube das es was bringt. Selbst wenn der Stift länger wäre könnte er nur eine gewisse länke in den kolbenschieber hineinragen bis er diesen verklemmt. Ich musste die Schraube am Deckel bestimmt 1 cm rausschrauben bis das Standgas hellt.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden vergasern? Welcher ist besser? -
Kommt darauf an was Du willst: Sparvergaser 16N3 oder Bing= Weniger Verbrauch, bisschen schlechteres Ansprechverhalten und ich glaube sogar minimale Geschwindigkeitsverluste.
16N1-11 - mehr Spritverbrauch als 16N3 dafür aber besseres Ansprechverhalten.Aber ich glaube da gibt es genug Lesematerial im Forum zum Thema Vergaser. Les Dich ein, benutze die Suchfunktion & entscheide selbst was für Dich am besten ist. -
Nach näherer Betrachtung sieht das Ding eher nach selbst gebastelt aus !!!!
ich besorge mal ne neue -
Und dann wird es auch klappen. Vergess die Feder nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!