Hallo
Kann mich nur meinen Threaderöffner anschließen. Ich habe mir bei der besagten Firma einen Tuningsatz bestellt alles Top echt gute Qualität und Leistung. Bei der 2. Bestellung welche über einen hohen Geldwert lag hatte ich 2 Anfragen die mir extrem unfreundlich beantwortet wurden. Ich war auch darauf zu Folge kurz davor meine Bestellung zurück zu ziehen. Genutzt wurde die Kontaktaufnahme über WhatsAp. welche mir im Kontakt mit den netten Herren am anderen Ende für wichtige Anfragen da sei und für mich so rüber kam was ich überhaupt wolle.
Zuvor war ich auch persönlich in ihren Shop und wurde dort Top beraten auch auf Umstieg auf ein anderes Getriebeöl geraten, deswegen schlägt mir diese Konservation sehr auf die Nerven. Kam mir so vor als wird mein Geld nicht gewollt oder wegen Reichtum nicht erwünscht.
Ich finde es völlig normal bei einen höheren Betrag den man überweiset das man auch höflich nachfragen könne wie weit seine Bestellung sei und auch eine ganz normale Antwort bekommt. Anscheinend habe ich mich hiermit geirrt.
So das ist meine Erfahrungen mit besagter Firma. Bin extrem enttäuscht da ich sehr zufrieden war anscheinend aber mit Menschenkontakt überfordert sind.
ZT Tuning Erfahrungen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Welches Zeitfenster lag den zwischen der Überweisung und deiner Nachfrage?
Was genau hast du den bestellt? Wenn es ein Artikel mit Wartezeit ist. Nunja... -
Also wichtige Anfragen über WhatsApp und unwichtige per Telefon und E-Mail oder wie?
Ich finde WhatsApp hat im Geschäftsbereich nichts zu suchen, es ist praktisch keine Frage, aber trotzdem geht nichts über einen vernünftigen Anruf oder eine gut aufgesetzte E-Mail.
Weiterhin finde ich es blöd ohne weitere Details immer gleich Firmen in Verruf bringen zu wollen.
Meinen ersten Beitrag habe ich mal mit einer Frage gestartet und nicht gleich mit einer Beschwerde. -
Tja wen auf meine Email die ich geschrieben habe geantwortet wäre, hätte ich auch nicht über WhatsApp anfragen müssen. Ich bin selbst im Kundendienst tätig und weiß wie ich mit meinen Kunden umzugehen habe.
Zur Anspielung auf meinen ersten Beitrag und gleich Beschwerde was es meiner Meinung nicht ist Vll Verbesserungsvorschlag !?!? Da ich schon lange das Forum verfolge und diesen Thread fand war das meine entgültige Entscheiden mich anzumelden und zu berichten. -
Hallo,
wir versuchen euch über WhatsApp einen sehr guten Kanal für die Kontaktaufnahme zu gewährleisten.
Wir haben in der Tat teilweise Probleme mit der Flut an Anfragen klar zu kommen. Gerade in der Urlaubssaison ist es schwierig den richtigen "Kompromiss" aus Kundensupport und Aufrechterhaltung der Produktion zu finden. Ein Mitarbeiter der Telefoniert, kann keine Paket verschicken, Zylinder bearbeiten oder Motor zusammenbauen. Das verstehen einige Kunden nicht.
Was hier eine zusätzliche Belastung darstellt, sind diese Status Anfragen bei Bestellungen mit Wartezeiten,wenn die Wartezeit noch nicht abgelaufen ist. Sprich der Motor wird eingeschickt und 1 Woche Später wird nach den "Bearbeitungsstauts" gefragt.
Wir können verstehen,dass ihr heiß auf die Teile seit, können euch aber keine Dokumentation liefer wie z.b.:27.07.2018: Gabi hat deinen Motor ausgepackt, sanft gestreichelt und in das Warenanahmeregal gelegt
31.07.2018: Thomas hat deinen Motor kurz angeschaut und sich dann entschieden lieber den Kundenmotor von Herrn Müller zu beginnen.
03.08.2018: Andre hat mit Thomas geschimpft, daher geht es jetzt mit deinen Motor los....
04.08.2018: Dein Motor wurde auf 107,8Grad Erhitzt und es wurden sämtliche Eingeweide rausgefetzt...
USW....Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, dass dies bei der Menge was wir verarbeiten einen erheblichen Aufwand darstellt.
Und diesese Zeit würden wir lieber nutzen, um euch bei ernsthaften Problemen zu helfen oder bei der Beratung beizustehen.
-
Manche Leute verstehen einfach nicht wie "Arbeit funktioniert". Und die verstehen auch nicht, dass es sich (meist) um kleine und kleinste Betriebe/Einzelunternehmer handelt. Und nicht um Großunternehmen mit ein paar Hundert Mitarbeitern und eigenen Kundenservice Abteilung etc.
Bei ZT und den anderen (Genauso wie bei den meisten Handwerkern und Dienstleistern) wird der Kunden-Support und alles was sonst so anfällt, mehr oder weniger (quasi) unentgeltlich so nebenbei mit erledigt... Da wird mancher Kunde schnell meckerig, aber gleichzeitig darf dass ja auch alles nix kosten, weil -Geiz ist ja geil-... -
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, dass dies bei der Menge was wir verarbeiten einen erheblichen Aufwand darstellt.
Und diesese Zeit würden wir lieber nutzen, um euch bei ernsthaften Problemen zu helfen oder bei der Beratung beizustehen.
Finde ich gut das ihr euch hier äußert.
Das Problem ist, dass viele immer nur die Firma sehen und sich folglich denken, ihr habt 5-6 Leute eingestellt, die den ganzen Tag nur Supportanfragen beantworten und Bestellungen entgegennehmen.
Doch ich geh einfach mal davon aus, dass das nicht der Fall ist.
Meinermeinung nach ist das mit dem Whatsappkundensupport auch noch eine zusätzliche Belastung, da eine Whatsapp schneller getippt ist, als eine ordentliche Email.
Aber das müsst ihr ja wissen. Cool ist es auf alle Fälle.Bei ZT und den anderen (Genauso wie bei den meisten Handwerkern und Dienstleistern) wird der Kunden-Support und alles was sonst so anfällt, mehr oder weniger (quasi) unentgeltlich so nebenbei mit erledigt... Da wird mancher Kunde schnell meckerig, aber gleichzeitig darf dass ja auch alles nix kosten, weil -Geiz ist ja geil-...
Geiz ist Geil gilt fast überall. Das betrifft nicht nur Handwerker und Dienstleister, sondern meist auch Warenverkäufer und Privatleute.
Bspw baut jemand ein Moped "komplett neu " auf, kauft aber grundsätzlich die billigsten Teile die es gibt, um im Nachhinein den größten Gewinn aus dem Verkauf zu schlagen.Auch muss ich sagen, so ist es mir aufgefallen, wird schneller mal ein Kritik geübt bzw rumgemeckert, als das ein Lob ausgesprochen wird.
Für viele sind Sachen wie Kundensupport einfach selbstverständlich geworden.
Auch muss ich ergänzen, wird schneller mal über den Dienstleister bzw den Verkäufer gemeckert, als sich selber mal an die Nase zu fassen und zu überlegen, woher das Problem nun eigentlich kam.
(Thema Nachbauersatzteile: Es wird erstmal über die Qualität gemeckert, ohne sich selbst eine Rübe zu machen, ob man nicht selbst einenen Einbaufehler gemacht zu haben).
Wenn man dann feststellt, dass das Problem wirklich beim Hersteller liegt und nicht bei sich selbst, dann ist Kritik berechtigt.
Sobald aber dann herauskommt, dass man selber dran Schuld war, kommt von der Person seltenst eine Entschuldigung...So genug geschwafelt.
-
Der Einzelhandel und der Markt hat sich in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten generell verändert. Ich habe in der Zeit eine Radikalisierung der Konsumgesellschaft festgestellt. Übersteigerte Gewinnerzielung (von den Großunternehmen ausgehend) und ein sich radikal verändertes Einkommen-Lebenshaltungskosten-Verhältnis führt dazu, dass die Logik, Rationalität und Moral auf der Strecke bleiben.
Meine Freundin arbeitet im Einzelhandel. Die Verkäufer werden wegen mangelnder Qualität (weil die Verkäufer die Produkte auch produzieren...) und begrenztem Reklamationsverhalten (der Kunde bekommt IMMER Recht, der Vorgesetzte fällt dem Verkäufer zugunsten des Kunden in den Rücken, Anweisungen an die Verkäufer bzgl. Reklamationen) vom Kunden angeschrien. Ich habe kein Verständnis mehr für diesen kapitalistischem Egoismus (NEIN, ICH BIN KEIN KOMMUNIST). In meinen Augen einfach nur krank.
Dieses Käuferverhalten bekommen auch ZT und alle anderen Kleinunternehmer zu spüren.
MfG
Christian -
Ich habe kein Verständnis mehr für diesen kapitalistischem Egoismus (NEIN, ICH BIN KEIN KOMMUNIST). In meinen Augen einfach nur krank.
Richtig, dass sehe ich vollkommen genauso so.
Einfach mal freundlich miteinander umgehen. Fehler passieren. Jedoch sind Verkäufer auch nur Zwischenmänner, die die Ware nur weiterreichen. Sie können nichts für mangelnde Qualität!
Heutzutage muss aber immer alles perfekt und 100% qualitativ sein, möglichst wenig in der Produktion kosten und einen möglichst hohen Gewinn erzielen. Diese Aussagen beißen sich irgendwo...
Sicherlich ist der Sozialismus als realistische Vorform des Kommunismus auch keine allzu tolle Lösung, aber in meinen Augen hat er den Zusammenhalt in der Bevölkerung um einiges gestärkt, da nur durch ein miteinander ein Fortschritt zu erzielen war. Getreu : Eine Hand wäscht die andere.
Heute kann jeder seiner eigenen Wege ziehen und brauch nicht auf andere zu achten. Wenn man also ein Problem mit irgendeiner Firma hat, so geht man halt zu einer anderen.
Früher war das anders, da gab es diese eine Firma und wenn man ein Problem hatte, so musste man eine Lösung finden.
Dieses freundliche miteinander fehlt mir mittlerweile irgendwie ...
Und das ist wahrscheinlich auch das, was vielen (Tuning-)firmen sich heute auch wünschen... -
5-lamellen-kupplungssatz, gestern mittag bestellt-heute vormittag bekommen. unter24 stunden! top!!

-
Also ich kann auch nur positives über ZT Tuning sagen. Meine Bestellungen waren auch immer ca. nach 1-2 Werktagen da und auf Email Anfragen bekam ich auch innerhalb von paar Stunden eine freundliche Antwort.
Die im Eröffnungsthread angesprochenene nadelgelagerte Kupplungsdruckplatte tut bei mir auch in Verbindung mit einer 6 Lamellen Kupplung (ZT) störfrei ihren Dienst.
Ich habe auch im Freundes und Kollegenkreis einige Leute die ihre Tuningteilebei ZT kaufen. Und ich habe noch nie auch nur eine negative Bemerkung über die Firma bzw über die angebotenen Teile gehört. Ganz im Gegenteil. Und zur Wartezeit ist meine Meinung: "Gut Ding will Weile haben. "
Ich fahre schon 15Jahre Simson und hab schon einige Erfahrungen mit guten und schlechten Tuningfirmen sammeln können. -
Ich kann auch nur gutes berichten. Mir ist ja letztens mein Auslassgewinde abgerissen. Der Händler von dem ich das gekauft hatte meinte das es wohl an einem falsch montiertem Auspuff läge (also eigene Schuld) und das ZT eh keine Garantie auf Tuning Teile gäbe. (63Stage2)
Das Thema hab ich ja in einem Thread erklärt. Da schreibt ZT das sie mich nicht im Regen stehen lasse, und das ich sie mal anschreiben solle. Gesagt, getan, Super Kontakt (Auch mit dem achso unproessionellem WhatsApp), ich bekäme ein neues Set zugeschickt. Viele anderen Firmen lassen einen stehen mit der einfachen Aussage: Selbst Schuld. ZT nicht, das rechne ich denen sehr hoch an. Top!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!