Simson Star mit Vape, Birnen brennen durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum,


    Bevor ihr mich steinigt, Ja ich habe die Suche benutzt und auch was gefunden. Komme aber trotzdem nicht weiter.


    Folgendes Problem:


    Ich haber meinen SR4-2 Star auf Vape umgebaut. (Verbaut ist ein 4 Gang Habicht Motor mit ZT 63ccm Zylinder) Die Vape ist hier mit den 3 Schrauben befestigt. Keine Krallen.
    Habe das Vape-Set der KR51/1 genommen, die Halteplatte umgebaut. D.h. der Vape Regler sitzt jetzt da, wo vorher die Ladeanlage war (auf dem Blech) der Blinkgeber ist unter den Tacho gewandert. Die Zündspule sitzt unter dem Tank. Verkabelt habe ich nach Moser-bs (http://www.a-k-f.de/moser/kr51-x_vape.pdf) allerdings habe ich einen Blinkgeber mit 3 Kontakten. Das habe ich mit diesem Plan (http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1_vape.pdf) gemacht.


    Vom Motor geht ein 2,5mm2 Kabel zur Zündspule, zusätzlich habe ich noch den Lack abgekratzt, zweites 2,5mm2 Kabel führt von diesem Massepunkt zum Massepunkt am Stirnrohr (auch lack komplett abgekratzt) dort sind dann die restlichen Massekabel angeschlossen. Vom Blinkgeber, Vape Regler usw.


    Folgendes Problem:


    meine Lichter bekommen ab und zu heftig viel strom. Der Faden geht nicht nur kaputt sondern es platzt das ganze innenleben auseinander. Gestern ist es nach etwa 15km passiert. Davor bin ich aber etwa 50km gefahren in denen es kein problem gab. Das Problem besteht seit dem einbau. Insgesamt habe ich auf 300km schon je 7 Birnen für vorne und hinten durchgehauen.


    Getauscht habe ich: neues Zündschloss, neuer Vape-Regler, neuer Kabelbaum



    Kann das ein Problem der GP sein?
    Hab ich was falsch gemacht?


    Es ist nicht meine Erste Vape die ich verbaue. 6 von meinem mopdes haben eine Vape und bei meinen Freunden habe ich auch schon 7 eingebaut. Habe das also schon öfters gemacht. Bin hier aber mit meinem Latein am Ende.


    Hilfe

  • Die Lima selber geht in den seltensten Fällen kaputt. Darum würde ich die Lima als Fehlerquelle ausschließen.


    Die Überspannung kommt eher davon, dass entweder gelb keinen Wackelkontakt zum Reglernaschluss hat oder die Reglermasse einen Wackelkontakt hat.
    Irgendwo sitzt ein Kontakt lose auf den Anderen (auch im Stecker!) oder ist nach hinten aus dem Stecker rausgerutscht.
    Bei Vollgasfahrt kommen ohne eingeschaltete Verbraucher bis zu 70V von der Lima auf gelb, wenn der Regler "nicht verbunden" ist. Das würde das Platzen der Birnen im AC-Kreis erklären


    Also kontrolliere bitte noch einmal ganz genau die Leitungen und Kontakte. Der Fehler muss hier zu finden sein.


    Masseverbindung:
    Es reicht 1x 2,5mm² (1,5 - 4mm²) zw Motorblock und Rahmenmasse. Dann werden alle anderen Masseleitungen von hier aus abgegriffen. (Regler, Z-Spule usw)
    Lege zuerst eine Zahnscheibe unter, bevor du die anderen Kontakte auflegst. Besser wäre zur Sicherheit auch die vorderen und hinteren Massepunkte mit der Zentralmasse zu verbinden.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Was auch bei der Suche hilft: jeden Stecker/Kabelschuh mit ein wenig Kraft versuchen vom Kabel runter zu ziehen. Dabei offenbaren sich oftmals schlecht gecrimpte oder gebrochene Kabel.


    Gleiches gilt für den 4er Stecker von der Grundplatte. Auf beiden Seiten mal an den Kabeln ziehen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich habe ein ähnliches Problem, habe meine Vape Zündung gestern in meine S51 eingebaut und mir sind beim Starten direkt alle Birnen die den Strom nicht von der Batterie kriegen durchgebrannt. Alles hat einmal hell aufgeleuchtet und fertig war es. Kann mir jemand bitte erklären wo hin das Grau Schwarze Kabel angeschlossen wird und wo das Schwarz Weiße Kabel angeschlossen wird?



    Habe jetzt alles überprüft und ich habe tatsächlich etwas gefunden. Beim Stecker vom Regler war das Gelbe Kabel nicht richtig im Stecker drin. Habe es jetzt geändert. War ein fehler von Vape. Jetzt weiß ich aber nicht ob es der Fehler war. Ich habe jetzt nur noch einen Satz Glühbirnen da und wenn die auch durchbrennen keine mehr. Gibt es irgendwie ne Möglichkeit das ohne Glühbirnen zu testen ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Simson16 ()

  • Ich habe ein ähnliches Problem, habe meine Vape Zündung gestern in meine S51 eingebaut und mir sind beim Starten direkt alle Birnen die den Strom nicht von der Batterie kriegen durchgebrannt. Alles hat einmal hell aufgeleuchtet und fertig war es. Kann mir jemand bitte erklären wo hin das Grau Schwarze Kabel angeschlossen wird und wo das Schwarz Weiße Kabel angeschlossen wird?



    Habe jetzt alles überprüft und ich habe tatsächlich etwas gefunden. Beim Stecker vom Regler war das Gelbe Kabel nicht richtig im Stecker drin. Habe es jetzt geändert. War ein fehler von Vape. Jetzt weiß ich aber nicht ob es der Fehler war. Ich habe jetzt nur noch einen Satz Glühbirnen da und wenn die auch durchbrennen keine mehr. Gibt es irgendwie ne Möglichkeit das ohne Glühbirnen zu testen ?


    Also das sw/ws Kabel (kommend vom Steckverbinder) müsste auf den Dreierverteiler des ZS (Zündschloss) gehen. Das graue Kabel, welches zusätzlich ein ws/sw Kabel angecrimpt haben sollte und sich ebenfalls am Dreierverteiler befindet, muss auf das Rücklicht gehen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Ok, danke aber ich bei dem grau Schwarzen Kabel meine ich ein anderes. Das Kabel beginnt bei mir an den Steckverbinder vom Regler ( ist aber nicht angeschlossen sondern einfach mit Kabelbinder mit dran gemacht ) Momentan habe ich es angeschlossen um das Kabel vom Blinkschalter zum Blinkgeber zu verbinden.

  • Hm, das einzige gr/sw Kabel, welches ich dem Schaltplan entnehmen kann, ist das vom Blinkerschalter zum Blinkerrelais. Und das müsste ein einzelnes Kabek sein.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Da die VAPE einen Regler besitzt, darf der von gelb abgehende AC-Kreis nicht mehr als 14,4V bei Vollgas führen. Also MM ranhalten und die Spannung prüfen.


    Ist der Motorblock in die Rahmenmasse eingebunden? (1,5-4mm")

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Habe vorhin die Spannung gemessen und hatte ihm Standgas 2,5 Volt an den Fassungen für die Birnen. Der Regler kriegt die Maße von der Zündspule und die Zündspule von der Batterie, Motor und Rahmen. Das Kabel vom Motor ist ein 1,5.


    Habe mir jetzt gedacht wenn ich ihm Stand nur 2,5 Volt messe könnte ich ja zum Versuch die 6V Birne mit 35 Watt reinschrauben und schauen ob sie es überlebt da ja 2,5 V viel Weniger als 6V sind. Ich habe es versucht und die Birne ist nach 10 Sekunden durchgebrannt. Aber wieso wenn ich doch nur 2,5 Volt messe und sie doch 6V vertragen müsste ?

    Einmal editiert, zuletzt von Simson16 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!