S50 Seitengepäckträger passt nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Liebe Simson Freunde/Fahrer/Bastler :)
    ich habe ein kleines Problem ... und zwar habe ich mir ein paar Nachbau Seitengepäckträger für meine S50 B1 zugelegt. Allerdings passen sie nicht. :( Die Seitengepäckträger werden ja auf der Rückseite der Soziusfußrasten Aufnahme der Unterzugstreben, vor den Federbeinen und hinten an dem Gepäckträger befestigt. An Federbeine und hinteren Gepäckträger passt auch alles wunderbar aber an Soziusrasten passen sie überhaupt nicht ... da ist ja dieses ab schwenkbare Metallhalterung und die kann man drehen wie man will sie passen in keinster weise. Tut mir leid für die unpassenden Fotos ich kann bessere nachreichen. Aber wie / wo habt ihr eure Seitengepäckträger befestigt?


    Ich freue mich auf Beispielbilder und schnelle Hilfe.
    Dankeschön! :Beer:

  • Hallo


    Beide Varianten sind gut umsetzbar bei den Gepäckträger, Würde mir aber mehr sorgen machen um dein Hauptrahmen der sieht verbogen aus, als ob er mal ein Auffahr Unfall hatte der sieht verbogen aus. Sieht man bei beiden Bildern sieht nach einen Knick im Oberrohr, kannst du mal ein Bild von der Seitenansicht einstellen rechts oder links ist eigendlich egal.


    Gruß Oscar

  • Wenn du zufällig den 8,7l-Tank (Banane) zur Hand hast, diesen
    schnell montieren und Telegabel gerade stellen.
    Eines der beiden Tragrohre (Chrom) sollte dann ungefähr im selben Winkel
    verlaufen, wie die vorderste Kante des Tanks.
    Zumindest ein guter Tip für Anfänger. Ansonsten erkennt man u.U.
    eine Macke am Rahmen auch einfach so.

  • Also irgendwelche Unfallschäden oder knicke konnte ich im Oberrahmgurt nicht feststellen... wegen Bildern dauert es wahrscheinlich nen bissel weil mein Moped in meiner Werkstatt steht und die ist nicht in mein Ort. :(
    Aber danke für eure schnelle Hilfe ich wird es wahrscheinlich wie oben mit dem Bohren versuchen.
    Danke! Bis Bald !

  • Die beiden sparchen nicht vom Obergurt, der sieht soweit ok aus, sie haben deinen Hauptrahmen gemeint ;) .



    Es sieht wirklich so aus, als ob der Rahmen einen Knick hat, kann aber auch an der Kamera leigen, deshalb solltes du nochmal nachschauen ;) .


  • Wenn der Rahmen doch OK sein sollte:


    Wegen den Befestigungsschwierigkeiten des Seitengepäckträgers:
    Mir scheint es so, als wenn sie hinten zu tief hängen und zum Rad hin geneigt (in sich verdreht) sind.
    (Meine Seitengepäckträger standen parallel zum Rad und fluchteten mit der Oberkante des Obergutes/der Sitzbank)


    Löse nochmal die oberen Aufhängungen und versuche zuerst unten zu befestigen.


    Wenn es dann noch nicht klappt, würde ich "rohe Gewalt" anwenden und versuchen, die Drehungen rauszubiegen (unten vom Rad weg holen, so dass er parallel zum Rad steht und hinten oben, dass der Gepäckträger höher kommt)
    (zumindest der Linke scheint da etwas "durchzuhängen" )

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:


  • Stimmt jetzt wo dus sagst ... aufm Foto siehts wirklich so aus ?( aber in echt is glaub ich alles ok. Ich füg noch ma nen paar mehr Bilder ein vom Aktuellen stand der dinge.



    Ja ich werde es mal mit " roher Gewalt" probieren das Problem ist nur die Seitengepäckträger scheinen aus Titan zu sein :D weil die lassen sich echt super schwer biegen aber ich wird das versuchen und dann zur not noch Löcher nachbohren.


    Wer will kann ja auf den Fotos weiter auf Fehlersuche gehen ^^

  • Hallo danke für die Bilder auf dem 1 Bild ist der Kick am Rahmen immer noch deutlich zu sehen (zündspulenschelle). jetzt sieht man auch sehr schön das die Telegabel sehr steil steht und Beide Räder haben Bodenkontakt, die Mehrheit würde sagen das der Hauptständer abgenutzt ist sieht aber gut aus. 1 Rad sollte im aufgebockten Zustand nur Bodenkontakt besonderst haben zumal du die kleinen Stoßdämpfer hast.


    Versuche es noch mit der Tank Variante wie es Simme 24 beschrieben hat, der Tank müsste dann auch vorn etwas hoch stehen zur Steuerkopflenkerhalteplatte.


    Gruß Oscar 1

  • Hallo danke für die Bilder auf dem 1 Bild ist der Kick am Rahmen immer noch deutlich zu sehen (zündspulenschelle). jetzt sieht man auch sehr schön das die Telegabel sehr steil steht und Beide Räder haben Bodenkontakt, die Mehrheit würde sagen das der Hauptständer abgenutzt ist sieht aber gut aus. 1 Rad sollte im aufgebockten Zustand nur Bodenkontakt besonderst haben zumal du die kleinen Stoßdämpfer hast.


    Versuche es noch mit der Tank Variante wie es Simme 24 beschrieben hat, der Tank müsste dann auch vorn etwas hoch stehen zur Steuerkopflenkerhalteplatte.


    Gruß Oscar 1


    ja kann ich probieren aber die reifen sind noch nicht aufgepumpt ... bevor ich die Simme Aufgebaut habe war das Vorderrad in der Luft ... Außerdem steht die Simme auf ner dicken Papp Schicht und is nen bissel "eingesunken".
    Bald sind die großen Anbauteile auch fertig dann finaler Zusammenbau und ich schick euch fertige Bilder.
    Trotzdem danke für den Tipp! Ich schaus mir ma an :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!