Rost unter auf gerissenem Chrom

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen :Beer:
    Wie im Bild zu sehen rostet mein vorderes Chromschutzblech munter vor sich hin. Als die Stelle noch klein war, habe ich bereits versucht, den Rost mit Stahlwolle, Rostumwandler und aufgepinseltem Chromlack in den Griff zu bekommen. Nun hat sich der Rost jedoch unter dem Chrom immer weiter gefressen, der Riss blüht richtig auf :m_klatschen: Der Rost reißt immer weiter auf und blättert ab. Das restliche Blech ist noch in gutem Zustand, darum möchte ich verhindern, dass sich das Gräuel weiter ausbreitet. Ideen ? Ev. die Stelle ausschleifen ?


    Danke :thumbup:

  • darf man das ? :lol:


    Der Rost sitzt ja unter dem Chrom. Der Chrom bläht sich quasi nach oben auf :doofy:
    Um da ran zu kommen muss ich wohl den Chrom entfernen an der Stelle ;(
    Aber wie am besten ?

  • darf man das ? :lol:


    Der Rost sitzt ja unter dem Chrom. Der Chrom bläht sich quasi nach oben auf :doofy:
    Um da ran zu kommen muss ich wohl den Chrom entfernen an der Stelle ;(
    Aber wie am besten ?


    Wenn du Ruhe haben willst, musste das Schutz entchromen und neu verchromen lassen. Alles andere ist nur Pfusch und wird dich nicht lange glücklich machen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Das Blech ist an der Stelle doppelwandig. Da kommst du mit nichts dazwischen.
    Das ist vergebene Liebesmüh

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Einfach ein neues kaufen es nicht verchromt ist und es fachmännisch lackieren lassen. Alles von mza was verchromt ist rostet in kurzer Zeit weg.

  • Für mich als Schüler ist das nur leider finanziell nicht möglich mit neu verchromen lassen. || Da ich hinten auch ein verchromtes Schutzblech habe, wäre mir aber wichtig, dass das auch vorne chrom bleibt.


    Ich würde die Stelle großrflächig aufs blech runterschleifen, und dann mit Lack bepinseln. Nur wie behandle den Übergang zum Chrom richtig, dass sich dort nicht wieder Rost unter den Chrom frisst ? Und wie schaffe ich eine saubere Kante, damit es auch gut aussieht ?


    Oder könnte man den Rost stoppen, wenn man mit einer Art Epoxidharz die Risse ausfüllt, und quer über das Schutzblech ein weiteres lackiertes Blech klebt ?

    Einmal editiert, zuletzt von Hugo_12 ()

  • Jeder € der jetzt in Rettungsversuche fließt ist rausgeschmissenes Geld.


    Du müsstest das untenliegende Blech ausbohren um den Rost zwischen den Blechen zu entfernen. Farbe aufs Chrom schmaddern in der Hoffnung mit ner sauberen Kante optisch was zu retten klingt auch recht waghalsig.


    Sparen auf nen neues oder lebe mit dem Rostloch...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!