Grüße,
bei den S51-Motoren sind ja werkseitig 1,8mm und bei den S70-Motoren 1,4mm vor OT als Zündzeitpunkt vorgeschrieben.
Beide Motoren haben den gleichen Hub von 44mm, wobei der S51-Motor 9,5:1 und der S70-Motor 10,5:1 verdichtet.
Ein höher verdichtetes Benzin-Luft-Gemisch ist normalerweise zündwilliger, weswegen wohl der S70-Motor auch trotz seines größeren Brennraums einen seriellen Elektrodenabstand der M14-260 später zündet, um zur richtigen Zeit den Arbeitsdruck aufzubauen.
Wenn man nun einen S51-Motor mit einer höheren Verdichtung als 10,5:1 hat (wobei da demnach auch schon später als 1,4mm vor OT wie beim S70-Motor aufgrund der kleineren Brennkammer gezündet werden müsste) wie beispielsweise 11:1 oder noch höher verdichtet, dann müsste der Zündzeitpunkt doch schon verhältnismäßig sehr spät (vielleicht irgendwo bei ~ 1mm) sein, damit zum richtigen Zeitpunkt der Arbeitsdruck aufgebaut wird, nicht wahr?
Wäre für einen Neuaufbau sehr wichtig zu wissen, ob dieser Gedankengang stimmt.
Gruß
Falk