S 51 N VAPE Einbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,


    Sitze seit heute Morgen daran, die neue Vape zu verkabeln. Allerdings bin ich durchgehend verwirrt, da ich an meiner N ja kein Zündschloss habe, ein solches in allen schaltplänen jedoch vorgesehen ist. Die vorgefertigten Stecker habe ich natürlich alle zusammen bekommen, nur weiß ich nicht so recht wie ich weiter machen soll. hat da jemand eine Anleitung für mich?
    Gruß Tomte


    Edit: Konkret bedeutet das, ich habe..
    ein langes Grau-Schwarzes,
    ein Schwarz- weißes mit einem Steck und einem Klemmanschluss,
    ein braun Weißes das mit dem anderen Ende mit dem Zündmodulkabel blau/weiß zusammen gesteckt ist,
    ein schwarzes,
    und ein braunes kabel(Masse?) aus dem Blinkergeber.


    Dazu natürlich die Kabel der Beleuchtung, der Hupe und des Totschalters.


    wenn mir jemand behilflich sein könnte wäre ich sehr dankbar

    Einmal editiert, zuletzt von tomte ()

  • braun/weiß wird mit dem "Absteller" (blau) verbunden (rechte Lenkerarmatur ersetzt das ZS => "Kill")


    schwarz/weiß ist lauf Schaltplan AC Licht. Hast du einen separaten Lichtschalter, mit dem du SW und RL einschaltest, kommt schwarz/weiß hier an den Eingang vom Lichtschalter und ersetzt somit das ZS. Der andere Kontakt von schwarz/weiß wird mit Bremslicht (schwarz/rot) verbunden. (Hast du Dauerlicht, wird es mit dem SW-RL-Kreis verbunden)


    Der Plus-Ausgang vom Regler (dem roten Kabel im Stecker gegenüberliegend; schwarz) verbindest du mit den schwarz/gelben Kabel der Hupe. Setze eine 4 oder 5A-Sicherung zwischen beide Kabel ein.
    Das andere Ende von schwarz wird isoliert hängen gelassen.


    grau/schwarz ist laut Schaltplan eigentlich Standlicht zw 57a und der Standlichtbirne beim einen Plan, beim zweiten Umbauplan die Leitung BG <=> Blinkerschalter ... (Wird somit nicht benötigt)


    Ist das Reglergehäuse und der Regler bereits mit Masse verbunden, ist das braune Kabel für den BG "überflüssig". Es sei denn, du verbaust eine Batterie und Blinker.


    Wichtig ist die Masseverbindung "Motorblock <=> Rahmenmassepunkt!!!" (ist im Plan nicht als Kabel eingezeichnet, aber durch die Massezeichen angedeutet)


    Jetzt sollte alles wie es soll funktionieren.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!