MS50, Beachracer, S53 E/OR etc. - Was für Ständer gibt es?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    Ich hatte etwas mehr recherchiert... Aber leider nicht gefunden, was ich eigentlich wissen wollte. Bei den Nachwende-Modellen kenn ich mich überhaupt nicht aus. Wenn ich da also was durcheinander bringe, dann sagt es mir bitte. Es geht um diese seltene, weil seltene, Mittelständer für MS50 Sperber, Beachracer S53 EOR. Nun, wenn man so ein wenig Bilder googelt etc. Gibt es da verschiedene Ausführungen (siehe Bilder)


    Mir hatte jemand zugetragen, für die EOR gab es OFFIZIELL GAR KEINE Ständer (auch nicht im Zubehör). Und für Sperber MS50 dieses mittlerweile teuren im Zubehör. Ist die Beachracer der Nachfolger der EOR?



    Zu welchen Mopeds gehören nun beide Ständer? Gab es da verschiedene?
    Ständer 1


    Ständer 2


    Wer kann mir weiterhelfen? ?( Danke!

  • Spoiler 1 ist MS50 Hauptständer, bei dem Bild gibt es auch den Federhalter für die Befestigung an der unteren Motorhalteschraube, kann man sich aber auch anders bauen so einen Halter
    Verwendbar aber auch in S51 Fahrzeugen wenn du die Schwinge vom MS50 nutzt , diese muss dann entweder umgearbeitet werden wegen SToßdämpferaufnahmen anbringen, oder der Rahmen/Herzkasten muss umgebaut wegen wenn man das Zentralfederbein nutzen will




    Spoiler 2 ist S53 S83 Ausführung und passend für die normalen Simsonschwingen und bis 17 Zoll Rad hinten geeignet.

  • Und hab ich das richtig verstanden? S53 E/OR ist die Enduro Variante der S53. Und MS50 Ist noch einmal eine spätere Weiterentwicklung/Nachfolger der S53-Reihe, wobei hier die Beach Racer die Enduro-Variante ist?


    Kannst du, oder jemand anders bestätigen, dass es für die S53 E/OR nie von Simson Hauptständer gab, sondern ledigleich für die Beach Racer (ohne dieses Blech, Spoiler 2) und MS50 Sperber (mit diesem Blech, Spiler 1), im Zubehörhandel?

  • Die S53 OR bzw Beachracer waren meist mit Fußrastenseitenständer ausgeliefert, auch der MS50 so vom allgemeinen Hörensagen

  • bei der S53 S83 is aber das fasche Ständerbild drin :(


    Interessant das auch die 32 Liter Koffervariante angeboten wird, war doch sonst nur für MZ Zugelassen ... sosososo jetzt wird's richtig interessant

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • bei der S53 S83 is aber das fasche Ständerbild drin


    Habe ich mir auch gedacht, aber immerhin sind die Bestellnummern unterschiedlich :D


    edit: Ps. ich finde auch, dass der 26L Koffer deutlich dicker aussieht, als der 32er ;) was da nur schief gelaufen ist ^^

  • sehe grade es sind auch nur 2 identische Federn abgebildet, war doch sonst immer so bei den Ebay Angeboten anders deklariert gewesen


    die eine Feder links aufzuziehen ist ziemlich mit Kraftakt verbunden das sie paar cm mehr gezogen werden muss um die in die Aufnahmen zu bekommen

  • Ok... Ständer für Sperber MS50 und Beach Racer gab's offiziell.... Das mit dem Bild ist sicherlich bloß zur Vereinfachung. Die Unterschiede sind so wie in meinem ersten Beitrag, und durch @ColonelSandfurz dargestellt. Aber die These, dass es für die S53 E/OR nichts offizielles gab, ist ja damit nicht widerlegt. Interessant aber. Danke für die Ablichtung aus dem Katalog :thumbup:

  • wenn man mit einem Messschieber auf dem Papier misst, sind die Federn gleich lang


    aufm Papier :auslachen::auslachen::auslachen:


    Ok... Ständer für Sperber MS50 und Beach Racer gab's offiziell.... Das mit dem Bild ist sicherlich bloß zur Vereinfachung. Die Unterschiede sind so wie in meinem ersten Beitrag, und durch @ColonelSandfurz dargestellt. Aber die These, dass es für die S53 E/OR nichts offizielles gab, ist ja damit nicht widerlegt. Interessant aber. Danke für die Ablichtung aus dem Katalog :thumbup:


    die Fahrzeuge auf den Katalogbildern sind ohne HS Dargestellt haben nur den Seitenständer

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Ja klar, wurden die alle "nur" mit Seitenständer geliefert. Ich meinte nur, weil mir jemand sagte, für die EOR gab's auch nicht mal im Zubehör einen HS. Sondern nur irgendwelche inoffiziellen Polen/Tschechien-Produktionen, die nicht so ganz gepasst haben sollen. Die Hauptständer von Simson kamen wohl erst später auf, dann für Beach Racer und Sperber MS50 (siehe Katalog von @xtreminator).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!