Tank späte s50 und frühe s51 mit richtigen Wasserabziehbild.
2 mal S51 für Vater und Sohn
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Und hier noch einmal den Unterschied zwischen original Wasserabziehbilder ( auf Tank) und wasserabziehbilder Nachfertigung.
Bin Stolz wie Wolle, auf meinen Tank. Saharabraun, kein Unterschied zur DDR Farbe. Hab noch nen saharabraunen Tank in original DDR saharabraun. -
Dann könnte auf meinen Bildern der rote ein gebogener und der schwarze ein gerader Tank sein, wenn man sich das so ansieht, oder?
Muss ich mal mit den anderen beiden Tanks in meinem Lager vergleichen.
-
So, jetzt mal was neues hier:
Gestern ging der Motor der Blauen zum Revidieren. Es bleibt hoffentlich bei neuen Lagern, dazu dann eine Powerdynamo-Zündanlage (wegen 12V und ohne Batterie und nur DC), einen Leerlaufkontakt, den elektronischen DZM von
MZA und eine Sportkurbelwelle
.Ach ja, die Federn für die Bremsbeläge der Scheibenbremse hab ich jetzt ENDLICH auch bekommen. Ein Tip dem Forum brachte den "Druchbruch", die Teile sind baugleich mit Zündapp-Federn. Jetzt hört das Klack-Klack endlich auf
. -
Welche Sportkurbelwelle?
Für was für einen Zylinder? -
Die hier:
http://www.simso-shop.de/Motor…h&searchparam=kurbelwelle
Zylinder ist DDR neu geschliffen, der Kolben ist ein 2-Ring-Barikit.
Ja, ja, ich weiß, zweifelhafter Nutzen beim Serienzylinder, bringt nix usw. usw. Die Diskussion habe ich schon durch, denn bei der Roten haben wir die auch drin, der Motor geht sehr gut, das Moped läuft auf der Ebene 65 km/h ohne Probleme. Ob die Welle daran einen Anteil hat, wer weiß das schon, ein klein wenig vielleicht? Schaden tut es sicher nicht, der Aufpreis ist auch minimal udn es macht ein gutes Gefühl, ALLES mögliche legale getan zu haben.

Müssen wir aber nicht diskutieren, denn "des Menschen Willen ist sein Himmelreich".
-
Ich sag es trotzdem, an einen Stino Zylinder, gehört eine Stino KW.
Die Sportwelle ist auch nicht stabiler oder langlebiger, als eine Stino Welle.Es gab im Oldenburger Forum auch mal einen Bericht, von dieser Welle, bei dem der Motor erst wieder vernünftig lief, nachdem eine Standard Welle eingebaut wurde.
Die Plastik Stopfen haben im übrigen den Ruf, sich zu lösen und den Motor zu zerlegen.
Wie viel Einfluss die Stopfen im Endeffekt haben kann ich dir nicht sagen, aber wenn du schon eine Sportwelle nimmst, dann nimm eine von ZT oder RZT, die Kosten auch nicht viel mehr, als der MZA Klumpen.
-
Alles anzeigen
Ich sag es trotzdem, an einen Stino Zylinder, gehört eine Stino KW.
Die Sportwelle ist auch nicht stabiler oder langlebiger, als eine Stino Welle.Es gab im Oldenburger Forum auch mal einen Bericht, von dieser Welle, bei dem der Motor erst wieder vernünftig lief, nachdem eine Standard Welle eingebaut wurde.
Die Plastik Stopfen haben im übrigen den Ruf, sich zu lösen und den Motor zu zerlegen.
Wie viel Einfluss die Stopfen im Endeffekt haben kann ich dir nicht sagen, aber wenn du schon eine Sportwelle nimmst, dann nimm eine von ZT oder RZT, die Kosten auch nicht viel mehr, als der MZA Klumpen.
Ich kann die Sportkurbelwelle jetzt auch nicht richtig empfehlen. Hat zwar immer gehalten die Plaste aber das kippeln des Pleuels nach 5000km war schon recht grenzwertig.
-
Mahlzeit;
bei der sogenannte Sportkurbelwelle hat sich der Kunststoff gelöst und den kompletten Zylinder beschädigt. Das nach nur zwei Wochen zur letzten Motorinstandsetzung. Aber es hat einen Vorteil; Ich kann jetzt den Motor im Schlaf auseinander und wieder zusammen bauen

-
Sprich ja nicht gerade fürdie Verarbeitungsqualität. Garantiefall?
Die unsere läuft seit 2000km unauffällig, wenn das natürlich so schnell passiert, schöner Müll. -
So einen Blödsinn verbaut man ja auch nicht. Kann einfach nicht funktionieren auf Dauer.
Die normale MZA Welle hält wesentlich mehr aus ist auch maßhaltiger und besser verarbeitet.
-
<p>Schöner Fuhrpark, wie ist den die Quali der Nachbildungen der Wasserbilder?</p>
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!