Simson SR50/1 und der TÜV (Einzelabnahme wegen fehlender ABE)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Simson-Freunde,


    ich besitze einen Simon SR 50/1 aus dem Jahr 1994 (so das Typenschild am Rahmen).


    Leider liegt die ABE dafür nicht mehr vor. Das Kraftfahrtbundesamt kann mir da nicht helfen, da der Roller nach 1992 gebaut wurde. Also bleibt nur der TÜV mit einer Einzelabnahme nach §21.


    Dort fand ich mich nun ein und der TÜV-Prüfer stellte fest, dass der Motor die Nummer "M 531" hat. Gemäß Wikipedia wurde der M531 bis zum Jahr 1985 verbaut. Ich erinnere an dieser Stelle an das Baujahr laut Typenschild (1994!). Insofern wurde wohl von einem lieben Vorbesiter ein anderer Motor verbaut.


    Der TÜV hält nun intern Rücksprache was zu tun ist.


    Was sind eurer Meinung nach die Optionen?


    Viele Grüße!
    :pilot:


  • Was sind eurer Meinung nach die Optionen?


    Den M531 Schriftzug am Zylinder entfernen oder mit Dreck zuschmieren und das Fahrzeug bei ner anderen Prüfstelle vorstellen.

    Jeden Tag Kraftfahrstraße :zunge:

  • Originalen motor rein und gut ist.
    Beim anderen motor schließen die Prüfer schnell auf ein verändertes Abgas-u. Geräuschverhalten. Son Gutachten ist kein Schnäppchen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Der "TÜV" könnte online in die ABE - Akte fürs Fahrzeug gucken, Hersteller: Suhler Fahrzeugwerke + Fahrzeugtyp eingeben. Da findet er alle notwendigen Daten.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!