Mehrkammernluftfilter selber Bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bestätigt ja meine aussage dann.
    in der resonanz, geben mehrere kleine löcher einen kleineren lärmpegel wieder als ein großes.
    wurde das nicht auch mal irgendwo beschrieben, mit einem zusätzlichen ansaugrohr im herzkasten? wenn man dort einzelne röhrchen zusätzlich einzieht wird es leiser

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ja aber die Fläche einzelner Löcher ist auch geringer als ein großes Loch, ergo weniger Luftdurchsatz.


    Macht man so viel Löcher das die gleiche Fläche wie bei einem großen Loch entsteht, sollte sich das auch kaum noch was nehmen zwecks der Lautstärke.


    Ein nach innen ragendes Ansaugrohr bringt meiner meinung nach die beste Schalldämpfung.

  • das ist nen großer irrtum. mehrere kleine löcher mit der gleichen oberfläche wie ein großes loch, verhalten sich von der lautstärke geringer. es wird mehr lärm absorbiert.
    das mit dem rohr ist nochmal ne andere geschichte, da gehts ja nicht mehr nur um fläche, da spielt auch noch das volumen mit rein, sowie die bauart des rohres. aber stimmt schon mit nem rohr kann man noch besser dämpfen, als nur mit löchern, oder eben auch vertärken. wie teilweise bei bassreflexboxen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!