ERLEDIGT : Neukauf KR51/2 mit Habicht Motor und Vape

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern eine liebevoll restaurierte Schwalbe erworben...


    .....Spaß bei Seite......


    Das Moped ist fast das schlimmste was ich je gesehen habe :)
    Seht selbst:










    Sowas zuzammengebasteltes habe ich noch nie gesehen, aber egal. Bitte beachtet den Schalthebel :)


    Gekauft wurde sie aus folgendem Grund:


    Habicht Motor 4 Gang ( glaube ich )
    Vape Zündung


    Mein Problem:


    Sie springt nicht an. Funke ist zwar da aber ich denke zu schwach.
    Zündung habe ich erstmal auf 1.4 vor OT eingestellt, stand so i.d. Anleitung.


    Weiterhin ist ein 16N1-12 Vergaser verbaut, passt das ?


    Sprit ist 4 Jahre alt aber dürfte ja noch gut sein oder?


    HILFE :)

  • 4 Jahre alten Sprit sollte man nun wirklich nicht mehr nehmen.


    Ansonsten gucke ob alles richtig verkabelt ist.(speziell die korrekte Masseverbindung zur Zündanlage)


    Mit dem Vergaser kann das funktionieren, muss aber nicht. Gereinigt wirst du den ja wohl haben.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Ne /2 soll das sein weil...?


    Zzp ist 1,5 sollte aber nicht dein Problem sein. Vergaser ist alles sauber und Sprit kommt?

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Der Hauptständer steht mir zu schräg da haut was nicht hin


    Ich glaube da ein Bremsgestänge zu erkennen daher konnte es passen mit dem 2er Rahmen

    2 Mal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Bei einer VAPE Zündung ist es schwer, dass der Funke zu schwach ist.
    Ich bin mir zu 90% sicher, dass es der Sprit ist. Nach 4 Jahren ist der nichts mehr, da sind alle leichtflüchtigen und leicht entflammbaren Komponenten verdunstet. Hatten wir jetzt schon mehrfach im Bekanntenkreis, Moped will einfach nicht trotz neuer Kerze, gereinigtem Vergaser usw. Frischen Sprit reingekippt, einmal getreten und die ersten Verbrennungen waren hörbar.
    Der alte Sprit lässt sich dann portionsweise beimischen und so nach und nach entsorgen.

  • Stimmt, das hatte ich gar nicht gesehen. Panzer und Rücklicht sowie Schalter der 2 hätte man ja an die 1 auch verbauen können. Wenn aber die Strebe des 1er Rahmens eingeschweißt wurde wegen dem Motor ( Wenn nicht mit Doppelaufgängung hinten ) ist das richtig Mist...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Das soll ne 2er sein? mach ma bitte Foto davon wie der Motor reingehängt ist...würde nur klappen, wenns so n übergangsrahmen oder Ersatzrahmen ist mit beiden Aufnahmen...ansonsten hat da wer was geschweißt, dass könnte dann den "kurzen" Hauptständer erklären (verbogen durchs schweißen).

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Die Ständeraufnahme kann auch breit sein weil auf dem Moped rum getarnt wurde während es aufgebockt war oder das Lager rohr wurde gegen nen Bolzen ersetzt der zu dünn ist. Alles schon gesehen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Wenn das der gebläsegekühlte Zylinder von der /1er Schwalbe ist, funktioniert ein 16N1-5 wahrscheinlich besser. Irgendwie anspringen und lauffähig sein sollte das mit dem -12 aber trotzdem.

  • Der Motor hat die wie bei S50 die Aufhängung wenn ich mich beim vorvorletzten Bild nicht verguggt habe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!